Unbekannte Bluetooth-Geräte
Apple A2031: AirPods 2 oder auch ein Einlasskontrollsystem
Bei den Drahtlos-Geräten, die Apple der amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, der Federal Communications Commission (FCC), zur Anmeldung vorlegt, handelt es sich nicht immer nur um Produktneuheiten für den Apple Store. Mitunter wird Apple hier auch mit Entwicklungen für die eigenen Filial- und Büroräume vorstellig.
So stellten sich die letzten mysteriösen Bluetooth-Geräte, die Apple unter Typen-Bezeichnungen im Stil von „A1845“ registrieren ließ, als schlichte Einlasskontrollsysteme für den neuen Apple-Campus heraus.
Ähnliches könnte auch bei den jetzt gesichteten Zulassungsanträgen für die unbekannten Apple-Produkte A2031 und A2032 passieren – andererseits warten wir schon eine ganze Weile auf die zweite Generation der AirPods und ein neues Ladecase, das sich drahtlos über Apples AirPower-Matte mit Strom versorgen lässt. Letztgenannten soll laut Apple noch in diesem Jahr in den Markt starten.
Ganz unrealistisch ist die Annahme, bei den Zulassungsanträgen für A2031 und A2032 handelt es sich um Apples neue Ohrhörer also nicht – die Produktbezeichnung fällt eindeutig aus, allerdings könnte es sich auch um eine unscheinbare Revision der aktuellen Modelle handeln. Unterm Strich könnt ihr euch folgendes merken: Apple hat die Freigabe zwei neuer Bluetooth-Geräte beantragt. Diese wurde Anfang November bewilligt. Punkt.