Erster Nachzügler steht fest
Apple Pay: Santander sieht sich weiterhin unter den Start-Partnern
Zwar freute sich der Großteil der ifun.de-Leser über den gestrigen Start der offiziellen Apple Pay-Ankündigungsseite für Deutschland, das Fehlen eines Apple-Partners irritierte jedoch.
Die Santander-Bank, eines der ersten Institute, die ihre Teilnahme an Apple Pay kurz nach dem Startschuss durch den Apple-Chef offiziell bestätigten, fehlte in der Liste der Apple-Partner.
Wir haben nachgefragt und das positive Feedback unmittelbar zugestellt bekommen. Die Santander-Bank sieht sich noch immer unter den Start-Partnern, scheint vom Ausmaß der Vorbereitungen jedoch etwas überrascht worden zu sein und kommuniziert ifun.de gegenüber daher vorsichtig:
[…] bestätigen wir, dass auch Santander Deutschland seinen Kunden Apple Pay anbieten wird. Wir schaffen derzeit die notwendigen Voraussetzungen, damit wir den Bezahldienst im Zuge des offiziellen Starts in Deutschland einführen können. […]
„Im Zuge des offiziellen Starts“ übersetzen wir einfach mal mit „der Apple Pay-Rollout in unserem Haus könnte auch zwei Wochen nach den ersten Partnern erfolgen“. Grundsätzlich jedoch ist die Santander-Bank weiter mit dabei.
Apple-Partner mit Apple Pay Sonderseite:
- American Express
- boon.
- bunq
- comdirect
- Deutsche Bank
- Edenred
- fidor BANK
- HypoVereinsbank
- o2 Banking
- VISA