App Store: Neue AGB und ordentliche Rechnungen
Mit einer Überarbeitung der allgemeinen Geschäftsbedingungen hat Apple jetzt den letzten Schritt der Neujahres-Umstellungen im iTunes Store, Mac App Store, App Store und iBooks Store abgeschlossen.
Die neuen AGB, die ihr beim nächsten Download in einer Filiale der virtuellen Software- und Medien-Kaufhäuser abnicken müsst, berücksichtigen nun sowohl das 14-tägige Widerrufsrecht, über dessen Einführung ifun.de bereits am Ende Dezember berichtete, als auch den von der EU angekreideten Rechnungsversand.
Letzterer erfolgt nun in ordentlicher Form und unter Berücksichtigung der gültigen Mehrwertsteuer; deren Auszeichnung bislang mit einer gesonderten Anfrage an den Apple Support eingeholt werden musste.
Sie sind damit einverstanden sämtliche Rechnungen in einem elektronischen Format, einschließlich E-mail, zu erhalten. Ihr Gesamtpreis beinhaltet den Preis des Produktes und die am Tage des Downloads gültige Mehrwertsteuer. Mit der Nutzung des iTunes Store für Deutschland geben Sie Deutschland als Wohnsitzland zu Steuerzwecken an.
Neben den allgemeinen Rechnungsinformationen erklären die neuen Apple AGB auch die Einhaltung der Widerrufsfrist und bieten eine Muster-Widerrufsformular:
Wir werden Ihnen die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Widerrufsmitteilung zurückerstatten. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der Transaktion eingesetzt haben und werden Ihnen hierfür keine Entgelte berechnen.
Muster-Widerrufsformular:
An iTunes S.à r.l., 31-33, rue Sainte Zithe, L-2763 Luxembourg:
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag für:
[BESTELLNUMMER, ARTIKEL, INTERPRET UND ART EINFÜGEN]
Bestellt am [DATUM EINFÜGEN] / erhalten am [DATUM EINFÜGEN]
Name des Verbrauchers
Anschrift des Verbrauchers
Datum