Alleinstellungsmerkmal: O2 gestattet VoIP im Funknetz
Wie Heise berichtet erlaubt der Deutsche Telefonica-Ableger 02 nun die Nutzung beliebiger VoIP-Dienste im eigenen Netz ohne Zusatzgebühren und hebt sich damit stark vom sonstigen Mobilfunkmarkt ab. Heise schreibt:
„Anders als bei T-Mobile und Vodafone müssen O2-Kunden kein spezielles Datenpaket für die Nutzung der VoIP-Dienste buchen. Die für das Surfen geeigneten Datentarife sind auch für die Sprachübetragung per IP freigegeben. „
Und trifft damit ins Schwarze. Denn – wir hatten berichtet – bei der Telekom fallen bald nicht nur für die Modem-Nutzung (sprich: Tethering) des iPhones entsprechende Zusatzgebühren an, auch der Einsatz von VoIP-Software auf dem eigenen Gerät wird zukünftig ordentlich ins Geld gehen.
„T-Mobile wird zum 01.09.2009 eine Voice-over-IP Option (Arbeitstitel) einführen. Diese ermöglicht T-Mobile Kunden die Nutzung von VoIP-Diensten verschiedener Anbieter. Buchbar sein wird die neue Option ausschließlich in den aktuellen “Combi Relax”, “Combi Flat” und “Complete” (neu) Tarifen. Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate. Das Angebot ist nicht befristet.“
Für iPhone-Nutzer sind die Neuerungen jedoch nur marginal interessant. Apples (interne) Richtlinien gestatten den verfügbaren VoIP-Applikationen den Einsatz im Mobilfunknetz momentan noch nicht.