"Nur sehr kleine Anzahl Geräte betroffen"
Akkuprobleme beim iPhone 6s: Apple startet Reparaturprogramm
Apple gesteht die von vielen Nutzern beklagten Akku-Probleme mit dem iPhone 6s teilweise ein. Das Unternehmen hat ein Austauschprogramm gestartet, in dessen Rahmen zwischen September und Oktober 2015 produzierte Geräte kostenfrei repariert werden.
Man habe festgestellt, dass eine „sehr kleine Anzahl“ von iPhone-6s-Modellen sich teils unerwartet ausschalten. Hierbei handle es sich keinesfalls um ein Sicherheitsproblem und es seien nur Geräte in einem begrenzten Seriennummernbereich betroffen. Betroffene Kunden sollen anhand der Seriennummer ihres Geräts in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Apple Service Provider prüfen lassen, ob die Reparatur ihres iPhones im Rahmen des Austauschprogramms abgedeckt ist.
Dieser Vorgang ist verglichen mit früheren Rückrufaktionen ungewöhnlich. In der Vergangenheit hat Apple bei vergleichbaren Angeboten ein Online-Formular für die Abfrage der Seriennummer bereitgestellt.
Die weiterführenden Informationen zum neuen Austauschprogramm stehen mit dem Titel „iPhone 6s Program for Unexpected Shutdown Issues“ bislang nur in englischer Sprache zur Verfügung. Über die Probleme mit dem Akku des iPhone 6s, aber auch anderer iPhone-Modelle, haben wir in den letzten Wochen wiederholt berichtet, der Apple Support hatte zunächst einen Software-Fehler für den Sachverhalt verantwortlich gemacht. Den entscheidenden Ausschlag für den Start des Reparaturprogramms gab offenbar eine letzte Woche veröffentlichte Abmahnung einer chinesischen Verbraucherschutzbehörde. Kunden, die in diesem Zusammenhang auf eigene Kosten einen Akku getauscht haben, können bei Apple eine Erstattung einfordern.
Erst am 18. November hat Apple ein Reparaturprogramm für defekte Multi-Touch-Bildschirme beim iPhone 6 Plus gestartet.