iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 503 Artikel

Stichtag 31. Januar

Ab 2022: Apps müssen Account-Löschungen ermöglichen

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Hin und wieder nutzt Apple die Alleinherrschaft über das Regelwerk des App Stores dafür, Richtlinien durchzudrücken, die nur mittelbar mit dem Softwarekaufhaus zu tun haben.

Mit Apple Anmelden

Beispiel: „Mit Apple anmelden“

Ein gutes Beispiel hier ist etwa Apples Vorschrift, dass Entwickler die Funktion „Mit Apple anmelden“ nutzen müssen, wenn deren Apps einen Login mit ähnlichen Systemen wie „Login mit Twitter“, den „Facebook Login“ oder „Googles Sign-In“ anbieten. Werden entsprechende Login-Systeme von Drittanbietern in der eigenen App genutzt, dann muss auch Apples System unterstützt werden. Punkt.

Wer Konten erstellt, muss diese auch löschen

Eine weitere Änderung hat Apple mit der jüngsten Aktualisierung der Entwickler-Richtlinien im Juni dieses Jahres angekündigt. Notiert in Sektion 5.1.1 der sogenannten „App Store Review Guidelines“ schreibt Apple der Entwickler-Community fortan vor, dass Anwendungen Account-Löschungen ermöglichen müssen: „Apps, die das Anlegen von Nutzer-Konten unterstützen, müssen auch das Löschen von Nutzer-Konten anbieten.“

Account Loeschen

Ab 31. Januar 2022 verpflichtend

Heute nun hat Apple konkretisiert, ab wann die neuen Voraussetzungen durchgesetzt werden sollen und dafür den kommenden Februar ins Auge gefasst. Anwendungen die nach dem 31. Januar 2022 zur Freigabe in den App Store eingereicht werden, und das Anlegen von Nutzer-Konten in der App ermöglichen, müssen diese auch über die App wieder löschen lassen.

Eine begrüßenswerte Regelung, deren Umsetzung jedoch erst mal abgewartet werden muss. Dürften sich doch nicht wenige Unternehmen lieber dafür entscheiden die Account-Erstellung aus ihren Apps zu entfernen und diese ins Web zu verlegen, als eine einfache Lösch-Option anzubieten.

Ausreichend Trinkspiel-Apps

In den letzten Richtlinien-Änderungen hatte Apple zudem deutlich gemacht, dass der App Store inzwischen über ausreichend Trinkspiel-Apps verfügen würde und hier keine mehr eingereicht werden müssten.

06. Okt 2021 um 18:20 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35503 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven