iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel
   

Magine, Zattoo, Mediathek: Live-TV-Verzögerungen von bis zu 56 Sekunden

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Die Macher der Computer-Zeitschrift c’t haben sich aus Anlass der laufenden Fußball-Europameisterschaft mit dem Zeitversatz unterschiedlicher TV-Signalquellen beschäftigt und damit eine Tradition gepflegt, die sich nun schon durch mehrere internationale Turniere zieht.

Die Frage, die nicht-wissenschaftlich, sondern nur grob über den Daumen beantwortet werden sollte: Bei welcher TV-Empfangsart warten die Fußball-Fans am längsten auf den Torjubel?

Gute Noten fangen sich erwartungsgemäß die Satelliten-Übertragungen und die Ausstrahlung über DVB-T ein, problematisch wird es hingegen im Streaming-Bereich, der vor allem von Mobilfunkkunden genutzt wird. Während Entertain-Kunden schon mit einem Zeitversatz von bis zu 15 Sekunden rechnen müssen, hängt der Streaming-Dienst Zattoo satte 28 hinter dem Live-Signal her, die ZDF-Mediathek liegt 37 Sekunden zurück.

Video: Streaming-TV mit massiven Verzögerungen

Abgeschlagen auf dem letzten Platz: Die TV-Streaming-App Magine. iPhone-Nutzer, die das Spiel über die iPhone-App konsumieren, müssen sich mitunter eine ganze Minute gedulden und sehen das Tor erst, wenn der Torjubel auf den umliegenden Terrassen schon wieder abgeebbt ist.

Die Tester kommentieren:

Wer unterwegs über einen Livestream guckt, kann sich das Live-Gefühl gleich ganz abschminken. Hört man in der Umgebung den Jubel, kann man noch in Ruhe das Smartphones aus der Tasche holen und die App starten, um das Tor „live“ zu sehen. Die TV-Streaming-Angebote – inklusive der Live-Streams von Das Erste und ZDF – sind allesamt momentan knapp eine halbe Minute später dran als die Satellitensignale. Unrühmliches Schlusslicht war bei unseren Messungen der TV-Dienst Magine mit 56 Sekunden Verzögerung. Allerdings ist hier bis zur und während der Euro 2016 mit Besserung zu rechnen. Bei der Fußball-WM hatte der Streaming-Dienst Magine während der Spiele noch an den Einstellungen gedreht, sodass die Latenz von eineinhalb Minuten auf immerhin 26 Sekunden schrumpfte.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Jun 2016 um 14:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5876 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven