In 450 Städten aktiv
100 Mbit/s: Vodafone verdoppelt Upload-Geschwindigkeit
Während die Telekom erst am Montag das Datenvolumen in ihren MagentaMobil-Verträgen verdoppelt hat, schraubt die Düsseldorfer Konkurrenz von Vodafone an ihren Upload-Geschwindigkeiten. Diese, das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit, würden nun bis zu 100 Megabit pro Sekunde liefern.
Mit dem Geschwindigkeitssprung verdoppelt der Konzern die bislang möglichen Upload-Geschwindigkeiten von maximal bis zu 50 Mbit/s nach eigenen Angaben in 450 Städten. Die positiven Auswirkungen auf den Alltagseinsatz eurer Geräte liegen auf der Hand, sind aber überschaubar. Daten-Uploads in „die Cloud“ – etwa das Sicher neuer Schnappschüsse in Apple iCloud-Fotofreigabe, der Dropbox-Upload oder der Versand von Video- und Sprachnachrichten gehen fortan schneller von der Hand. Vodafone kommentiert:
Fotos, Videos oder Sprachnotizen für Facebook, YouTube oder WhatsApp können Kunden so noch schneller mit Freunden und Followern teilen oder per E-Mail verschicken. Ein zehnminütiges YouTube Video in HD-Qualität (200 MB) kann so beispielsweise in gerade einmal 15 Sekunden hochgeladen werden. Im beruflichen Umfeld können Videokonferenzen so mobil noch besser geführt und Daten noch schneller in der Cloud gespeichert werden.
Zwar bleibt uns Vodafone eine ausführliche Städte-Übersicht schuldig, schreibt aber: „Der neue Geschwindigkeits-Turbo für den Upload funkt ab sofort in Großstädten wie Berlin, Düsseldorf und Essen ebenso wie in ländlichen Gebieten wie Flieden, Karben oder Melbeck.“