Freisprechfunktion nicht zu gebrauchen
Seit iOS 11.3: CarPlay-Telefonate unverständlich bis unmöglich
Wir können euch zum aktuellen Zeitpunkt zwar noch keine Lösungsansätze für die seit iOS 11.3 auftretenden Qualitäts-Probleme bei CarPlay-Telefonaten empfehlen, müssen den Software-Fehler nach den zahlreichen Nutzer-Meldungen zum Thema aber kurz notieren: Seit der Ausgabe von iOS 11.3 am 29. März sind CarPlay-Telefonate in etlichen Fahrzeug-Typen so unverständlich geworden, dass sich auch kurze Anrufe nicht mehr problemlos führen lassen. Solltet ihr betroffen sein, dann lasst euch sagen: Ihr seid nicht allein.
Neben der aktuellsten uns vorliegenden Leser-Zuschrift von Daniel, der mit seinen zwei Sätzen die Kernaussage aller vorangegangene Berichte unterstreicht, finden sich auch im offiziellen Hilfe-Forum Apples unzählige Anwenderberichte zum Thema. Fangen wir bei Daniel an, dieser berichtet:
Ich und mein Kollege haben seit dem aktuellen iOS-Update Probleme beim Telefonieren über Apples CarPlay. Gibt es hier auch noch andere? Bei den Anrufen versteht man den anderen kaum und wenn dann ist es nur stotternd, verzerrt oder mit Hall/Echo.
Eine Frage, die sich definitiv bejahen lässt. Auf Apples Diskussionsportal discussions.apple.com tauchen etliche Berichte auf, die allesamt das aktuelle Betriebssystem verantwortlich machen. Im selben Auto, mit den selben Kabeln und dem selben Radio aber einem anderen iPhone mit einer iOS-Version vor iOS 11.3 getestet, funktionieren Anrufe problemlos. Ab iOS 11.3 ist der Gegenüber abgehackt, bricht weg, verzerrt und kann nicht mehr verstanden werden.
Hier hilft es offenbar auch nicht die Bluetooth-Einstellungen zu modifizieren oder das Gerät in die Werkseinstellung zu versetzen – Vorschläge die der Apple Support betroffenen Anrufern nach wie ausgibt. Anwender müssen auf iOS 11.4 warten und hoffen das das nächste Update, dessen zweite Beta Apple zur Stunde auch an freiwillige Tester verteilt, die Probleme abschließend adressiert.