Telekom übergibt iPhone 6s-Bestellungen an Paketdienstleister
Vier Tage vor dem avisierten Auslieferungsdatum hat die Telekom heute damit begonnen, frühe iPhone 6s-Bestellungen an kooperierende Paket-Dienstleister zu übergeben und aktualisiert zur Stunde die Lieferstatus-Mitteilungen in ihren Kundenkonten.
Eine entsprechende Tracking-Nummer ist jedoch nur in einem kleinen Teil der betroffenen Kundenkonten hinterlegt. Unter anderem Berichtet Robert über die Änderungen im Kundenkonto und schreibt:
Ich habe über die Telekom (Vertragsverlängerung) ein iPhone 6s in Spacegrey mit 64GB bestellt. Dieses Jahr zum ersten mal mit dem „Reservierungsservice“. Reserviert habe ich erst am 11.09. und via Telekom-Hotline am 13.09. bestellt. Seit einer halben Stunde steht in meinem Kundenportal „an Paketdienst übergeben“.
Mit Blick auf den Kalender wären verfrühte Auslieferungen damit zwar im Bereich des möglichen, die Erfahrungswerte der letzten Jahre sprechen jedoch gegen eine Zustellung vor Apples offiziell kommunizierten Liefertermin am 25. September. Sowohl Apple als auch die Telekom übergeben die zur Auslieferung am ersten Tag vorgemerkten Geräte – das Volumen dürfte auch im laufenden Jahr wieder immens sein – bereits im Vorfeld an die beauftragten Zusteller, die so schon mit der Routenplanung beginnen können, die Auslieferung jedoch erst zum Stichtag veranlassen werden.
An Paketdienst übergeben
Kein Grund zur Panik also. Apples iPhone-Uhrwerk ist nach nunmehr gut sieben Jahren einfach nur ordentlich geschmiert. Zum Tracking der Zustellung empfeheln wir übrigens nach wie vor die iOS-Applikation Lieferungen – in den Kommentaren verweist ihr anschließend immer auf Parcel und ParcelTrack. Wir haben unten einfach mal alle drei Links hinterlegt.