Nach über 200 Tagen: Telekom informiert Spotify-Nutzer über Extraguthaben
217 Tage nach den ersten Nutzer-Meldungen über den Datenhunger der Spotify-App, die im Telekom-Netz eigentlich von der Abrechnung des Datenverbrauchs ausgenommen sein sollte, hat der Bonner Netzbetreiber heute einen Schlussstrich unter das Megabyte-Debakel gezogen, das im vergangenen Sommer unter anderem zu einer Änderung der Telekom-AGB führte.
Mit einer SMS an alle Nutzer der Telekom Musik-Option – ist diese aktiviert, werden die Spotify-Monatsgebühren direkt von der Mobilfunkrechnung abgebucht – hat der Mobilfunkanbieter heute über die Dreingabe des zusätzlichen Datenguthabens von 100MB informiert:
Lieber Telekom Kunde, Sie nutzen die Option Music Streaming Spotify. Sie erhalten ab sofort zusätzlich kostenlos 100MB pro Monat z.B. für Laden von Covern, Teilen von Inhalten oder die Funktion „Entdecken“. Das reine Music Streaming nutzen Sie wie gewohnt ohne Anrechnung auf Ihr Datenvolumen. Ihre Telekom
Mit dem 100MB großen Daten-Paket will die Telekom den Datenverbrauch abfedern, der beim Stöbern im Spotify-Angebot durch die Übertragung von CD-Covern und Metadaten anfällt. Diese wurden (und werden) bei der automatisierten Abrechnung des verbrauchten Datenvolumens trotz aktivierter Musik-Option abgerechnet.
ifun.de berichtete am 2. Februar bereits im Vorfeld der Neuregelung über die jetzt umgesetzte Strategie. Ein Sprecher des Mobilfunkanbieters erklärte am vergangenen Montag:
Telekom Vertrags- oder Xtra-Kunden mit einem Spotify-Vertrag bzw. einer Spotify Option erhalten monatlich 100 MB zusätzliches Datenvolumen. Dieses wird automatisch dem bestehenden Datenvolumen hinzugerechnet.
Die Info-SMS:
Mit Dank an Anselm, Niklas und Christoph.