iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel
   

Kaputt.de: Portal vergleicht Smartphone-Reparaturdienste

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Die Förder-Hinweise am Seitenende machen deutlich: Mit den Finanzspritzen der Europäischen Union, des Bundesministeriums für Wirtschaft und des Europäischen Sozialfonds stecken in dem jetzt runderneuertem Verbraucherportal Kaputt.de eine ganze Handvoll Steuergelder.

fehler

Unser Hinweis auf den Reparaturdienste-Vergleich stellt euch also eine Seite vor, an deren Bau ihr euch immerhin indirekt beteiligt habt. Danke dafür.

Worum geht es? kaputt.de entwickelt eine Verbraucherplattform die die Bereiche Smartphones, Reparatur und Entsorgung abdecken und „neue Akzente in der zyklischen Wirtschaft“ setzen will. Anders formuliert: Momentan bietet die Webseite eine Vergleichsübersicht für die Reparatur defekter Smartphones an, die nicht mehr von der Hersteller-Garantie gedeckt sind. Nach Eingabe des Modells und des vermuteten Defektes listet kaputt.de zahlreiche Werkstätten und informiert über Preisdifferenzen für Ersatzteile und Service-Einsätze. Denkt daran: Nicht alle Handy-Fritzen sind auch empfehlenswert.

Zukünftig will das Portal Besitzer defekter Geräte mit Anleitungen zum Selber reparieren versorgen, Werkzeuge, Ersatzteile, Reparaturdienste, Neuprodukte und Entsorgungsmöglichkeiten vorstellen. Ganz uneigennützig ist das Angebot jedoch nicht. Langfristig denken die Macher über Kooperationen mit den gelisteten Betrieben nach – bevor die Monetarisierung jedoch anläuft, soll erst mal eine Community aufgebaut werden. Ob und wie schnell diese wächst entscheidet ihr.

Hilfesuchende finden auf dem Vergleichsportal über ein Dutzend Reparaturdienste an mehr als 20 Berliner Standorten. Gleichzeitig erweitert sich die Modellpalette mit Reparaturanleitungen und Ersatzteilen für die auflagenstärksten Smartphones von Apple, Samsung, Microsoft (Nokia), HTC und Sony. Die neue Seite bietet Nutzern mehr Vergleichsmöglichkeiten, als ihre Vorgängerin, die sich auf iPhone und Samsung Galaxy Modelle beschränkte.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Feb 2015 um 12:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    28 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven