Quartalszahlen: Apple verkauft in 3 Monaten knapp 40 Millionen iPhones
Apple hat letzte Nacht die Finanzergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2014 bekannt gegeben. Das Unternehmen hat in den zurückliegenden drei Monaten einen Umsatz von 42,1 Milliarden Dollar erzielt und meldet einen Netto-Quartalsgewinn von 8,5 Milliarden Dollar. Im Vergleich zum Vorjahresquartal wurden damit 4,6 Milliarden Dollar Umsatz und 1 Milliarde Gewinn zugelegt. Das Geschäftsjahr endete bei Apple am 27. September 2014.
Ergänzend zu diesen Wirtschaftszahlen hat der Konzern auch einzelne Verkaufszahlen genannt. Am meisten Zuwachs verzeichnet das iPhone, das im September traditionell mit einer neuen Generation an den Start ging. Hier wurden mit 39,3 Millionen Geräten 16 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahresquartal verkauft. Apple spricht ja beim Verkaufsstart der iPhone-6-Modelle ohnehin vom erfolgreichsten und schnellsten iPhone-Start in der Geschichte.
Rückgängig waren die Verkaufszahlen beim iPad mit 12,32 Millionen Geräten (12,5 Prozent weniger) und beim iPod (2,62 Millionen Geräte, -25,1 Prozent). Der Mac konnte mit 5,52 Millionen Geräten gegenüber dem Vorjahr um 20,7 Prozent zulegen und auch der iTunes Store sowie die Zubehörabteilung des Apple Store liegen im Plus.
Apple-Chef Tim Cook blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück:
Unser Geschäftsjahr 2014 war eines für die Rekordbücher, inklusive dem größten iPhone Launch aller Zeiten mit iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Mit unglaublichen Innovationen in unseren neuen iPhones, iPads und Macs, sowie iOS 8 und OS X Yosemite, starten wir mit Apples stärkstem, jemals dagewesenem Produktangebot in das Weihnachtsgeschäft. Außerdem freuen wir uns unglaublich auf die Apple Watch und andere großartige Produkte und Services, die in 2015 geplant sind.