iOS 8.1: Der iOS 7-Nachfolger ist endlich da
Wie angekündigt hat Apple jetzt die Betriebssystem-Aktualisierung auf iOS 8.1 zum Download freigegeben und bietet das Update sowohl als drahtlosen Download als auch direkt in iTunes an.
Das Update, mit dem amerikanische Nutzer erstmals die von Apple angebotene Bezahl-Lösung Apple Pay ausprobieren können, kann in den iOS-Geräte-Einstellungen gestartet werden und benötigt je nach iPhone-Modell und derzeitiger Software-Version bis zu 4GB freien Speicherplatz. Wie üblich lässt sich der Download im Menü Einstellung -> Allgemein -> Softwareaktualisierung anschubsen.
Sollte auf eurem Gerät zu wenig freier Platz vorhanden sein, dann schließt das iPhone einfach an den Mac bzw. euren PC an und aktualisiert über iTunes.
Neben einer Handvoll kleineren Continuity-Erweiterungen, die vor allem das Zusammenspiel mit OS X Yosemite verbessern sollen, etwa
- die SMS-Übergabe vom Mac an das iPhone und vice versa
- den automatischen Verbindungsaufbau des iPhone-Hotspots
räumt iOS 8.1 vornehmlich die Fehler aus der Welt, die Cupertino mit dem glanzlosen Start von iOS 8 eingeführt hat.
Neue SMS lassen zukünftig auch vom iPad und vom Mac schreiben
Probleme mit Bluetooth-Geräten, externer Zubehör, Aussetzer in der Health-App und TouchID-Bugs – Punkte die wir in den vergangenen Wochen lang und breit kritisiert haben und die sich hier nachlesen lassen.
Auch das Foto-Archiv auf dem iPhone bietet nun wieder die Kamerarolle an, die viele Nutzer seit iOS 8 schmerzlich vermisst haben.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Installation von iOS 8.1 solltet ihr nicht herauszögern. Das Interims-Update ist eine der wichtigsten Aktualisierungen der letzten Jahre und löst Apples Versprechen, dem Nutzer-Feedback mehr Gewicht zu geben, diesmal hoffentlich ganz ohne Patzer ein.
Erstellt vor dem Druck auf den Download-Knopf vielleicht dennoch ein lokales Backup.
Alle Neuerungen: Das offizielle Changelog
- Die App „Fotos“ enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- Bietet jetzt die iCloud-Fotomediathek in der Betaversion.
- Fügt das Album „Aufnahmen“ zur App „Fotos“ und zum Album „Mein Fotostream“ hinzu, wenn die iCloud-Fotomediathek nicht aktiviert ist.
- Weist vor der Aufnahme von Zeitraffervideos auf Speicherplatzprobleme hin.
- Die App „Nachrichten“ enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- Ermöglicht es jetzt iPhone-Benutzern, SMS- und MMS-Textnachrichten von ihrem iPad und Mac zu senden und zu empfangen.
- Behebt ein Problem, das verursachte, dass mit der Suchfunktion gelegentlich keine Ergebnisse angezeigt wurden.
- Behebt ein Problem, das gelegentlich dazu führte, dass Nachrichten nicht als „gelesen“ markiert wurden.
- Behebt ein Problem mit dem Messaging-Dienst für Gruppen.
- Behebt Probleme mit der WLAN-Leistung, die bei Verbindung mit einigen Basisstationen auftreten konnten.
- Behebt ein Problem, das Verbindungen mit Bluetooth-Freisprecheinrichtungen verhindern konnte.
- Behebt Probleme mit der Ausrichtungssperre des Bildschirms.
- Ergänzt eine Option, um zwischen 2G-, 3G- oder LTE-Funknetzen zu wählen.
- Behebt ein Problem in Safari, durch das Videos manchmal nicht wiedergegeben wurden.
- Bietet jetzt AirDrop-Unterstützung für Passbook-Karten.
- Ergänzt eine Option, mit der die Diktierfunktion in den Einstellungen für Tastaturen unabhängig von Siri aktiviert werden kann.
- Ermöglicht es HealthKit-Apps, im Hintergrund auf Daten zuzugreifen.
- Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Bedienungshilfen:
- Behebt ein Problem, das die korrekte Funktionsweise der Funktion „Geführter Zugriff“ verhindert hat.
- Behebt ein Problem, durch das VoiceOver nicht korrekt mit Tastaturen von Drittanbietern funktionierte.
- Verbessert die Stabilität und Audioqualität beim Verwenden von MFi-Hörgeräten mit iPhone 6 und iPhone 6 Plus.
- Behebt ein Problem mit VoiceOver, durch das die Tonwahl bei einem Ton gestoppt wurde, bis eine andere Nummer gewählt wurde.
- Verbessert die Zuverlässigkeit beim Verwenden von Handschrift, Bluetooth-Tastaturen und Brailledisplays über VoiceOver.
- Behebt ein Problem, durch das verhindert wurde, dass der OS X Caching-Server für iOS-Updates verwendet wurde.