o2 startet TV und Video-App
Der Netzbetreiber o2 wird zukünftig eine Fernseh-App für den Einsatz im Mobilfunknetz anbieten. Das Angebot, das pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft starten soll – die Android-Version lässt sich bereits laden, die iOS-App soll in wenigen Tagen erhältlich sein – wird in Kooperation mit TV Spielfilm offeriert und soll euch mit dem kostenlosen Zugriff auf 50 TV Sender versorgen.
Nutzer die gewillt sind 10€ pro Monat zu investieren, können das Programm-Angebot um die privaten Sender auf 70 Programme erweitern.
Im kostenlosen Basic-Paket stehen O2 Kunden mehr als 50 Sender in bester Qualität zur Verfügung. Dazu zählen öffentlich-rechtliche Sender wie Das Erste und ZDF, die Dritten Programme sowie SPORT1. Das TV-Programm wird vollständig und ohne zeitliche Verzögerung wiedergegeben. […] Beim Premium-Paket der O2 TV & Video App können Kunden für 9,99 Euro pro Monat sogar aus über 70 Fernsehsendern wählen – viele davon in HD-Qualität. Enthalten sind unter anderem ProSieben, SAT.1 oder RTL sowie über 30 Sender in HD. Einem unbeschwerten Fernsehvergnügen in Top-Qualität steht damit nichts mehr im Wege.
Kein erkennbarer Mehrwert
Verglichen mit der App Store-Applikation Pavo, die ebenfalls den Mediatheken-Zugriff und die Live-Streams der Öffentlich-Rechtlichen anbietet, fällt es uns schwer einen Mehrwert beim heute vorgestellten o2-Angebot zu erkennen.
o2 berechnet nicht nur die anfallenden Daten, sondern setzt im Gegensatz zu Pavo auch auf eine Account-Pflicht. Ebenfalls mau: Die gleichzeitige Nutzung der App auf verschiedenen Endgeräten ist nicht möglich
„o2 TV und Video powered by TV SPIELFILM“, so der offizielle Name des Angebotes, hat keine Mindestvertragslaufzeit und kann monatlich gebucht und gekündigt werden.