Sonos: Weckton statt Radiowecker
Wenn ihr zum Aufwachen auf die Radio-Funktion der Multiroom-Lautsprecher von Sonos setzt, dann habt ihr euch in den vergangenen Tagen sicher schon mehrmals über das Ausbleiben der morgendlichen Audio-Beschallung gewundert.
Anstatt die von Tunein bereitgestellten Radiosender abzuspielen, wecken viele Sonos-Lautsprecher ihre Anwender seit mehreren Tagen mit dem Alarm-Signal, auf das die Boxen eigentlich nur dann ausweichen sollten, wenn keine Internetverbindung anliegt. Aktiviert man den Radio-Modus über die iPhone-App schaltet Sonos wie gewohnt auf Deutschlandradio und Co. um. Ein Fehler, der sich auch durch das Neuanlegen der Wecker-Konfiguration nicht beheben lässt.
Zwar fehlen momentan noch reproduzierbare Lösungen für das Problem, solltet ihr zu den Betroffenen zählen, können wir euch zumindest darüber Informieren, dass ihr nicht alleine seid. Im offiziellen Sonos-Support-Forum finden sich inzwischen etliche Einträge zum Thema.
Schon vor fünf Tagen schrieb der Anwender Dayness:
Hallo. Ich habe seit einigen Tagen das Problem das wenn ich einen Wecker via iPhone bei meinem Play 1 einstelle er nur den Weckton und nicht den gewünschten Radiosender wiedergibt. Wenn ich jedoch mein iPad nehme funktioniert es. Beide iOS Geräte haben die selbe Firmware 9.3.2 und die Sonos-App ist auf dem neuesten Stand. Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
didi1981 merkt vor wenigen Minuten an:
Hallo! Auch ich habe das gleiche Problem: Ohne etwas verändert zu haben, funktioniert der Radiosender als Wegsignal nicht mehr. Stattdessen kommt das nervige Wegsignal. Ich habe schon versucht, den Radiosender aus den Favoriten zu nehmen und wieder hinzuzufügen – keine Veränderung. Wenn ich dann den Radiosender mit dem iPhone ansteuere, funktioniert es nur selten. Oftmals kommt die gleiche Fehlermeldung wie bei den User vor mir: Die Verbindung wurde getrennt. Ich bin ratlos.
Wir melden uns, sobald sich Sonos zum Thema geäußert hat.