Nach Test in Berlin: EDEKA weitet iPhone-Bezahlung aus
Nach Abschluss der großflächigen Testphase in rund 100 EDEKA-Märkten der Hauptstadt und in Hamburg, hat der Einzelhändler jetzt 70 weitere EDEKA-Märkte für die iPhone-gestützte Bezahlung vorbereitet.
So sollen sich eure Einkäufe zukünftig auch in Nürnberg, Chemnitz und Dresden nicht mehr nur mit Bargeld und EC-Karte sondern auch mit der iPhone-Applikation größten Verbund-Einzelhändlers in Deutschland bezahlen lassen.
Um die Bezahl- und Couponing-Funktion nutzen zu können, benötigen EDEKA-Kunden die vor einem Jahr von uns vorgestellte EDEKA-App (AppStore-Link).
Dort speichert er [der Kunde] seinen Nürnberger, Chemnitzer oder Dresdner (oder auch Berliner oder Hamburger) EDEKA-Markt als Favoriten ab und registriert sich in nur wenigen Schritten für die neuen Funktionen. An der Kasse seines Marktes ruft der Kunde dann die Funktion „Bezahlen und Coupons einlösen“ in der App auf und gibt seine selbstgewählte PIN ein. Anschließend wird eine vierstellige Nummer ausgegeben, die in die Kasse eingegeben wird. Der Einkauf ist dann in nur wenigen Sekunden abgeschlossen. Zusätzlich werden alle für diesen Einkauf gültigen Coupons und Gutscheine automatisch abgezogen – so spart der Kunde nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.
EDEKA Vorstandsmitglied, Dr. Michael Wulst, deutet die durchweg positiven Erfahrungen aus Berlin und Hamburg als Zeichen für einen steigenden Bedarf an innovativen Bezahl-Lösungen. Daher soll das Angebot laufend weiter ausgebaut werden. „Schon in Kürze„, so Wust, „werden weitere Märkte in Sachsen, Thüringen und dem Nordbayerischen Raum mit der neuen Technik ausgestattet sein.“
Der Einzelhändler hat eine Sonderseite mit allen Infos zur App eingerichtet, in diesem Bereich wird dort auch der Aufbau der Bezahl-Funktion erklärt.
(Direkt-Link)