Kurz notiert: Apples SSL-Fehler und Testflight-Übernahme & ein GTA-Cheat
Wir grüßen aus Barcelona. Wie gewohnt haben wir uns auch in diesem Jahr wieder in Richtung Süden auf den Weg gemacht um es uns im Laufe der kommenden Tage nicht nur in der Sonne Spaniens, sondern auch auf dem Mobile World Congress gut gehen zu lassen.
Während wir den etwas wackeligen Flug gerade mit einem Glas Cruzcampo auszugleichen versuchen, wollen wir den anbrechenden Abend für einen Blick auf das durchschnittlich ereignisreiche Wochenende nutzen und hier noch mal eine Handvoll Links ablegen, die vor dem Start in die neue Woche angeklickt werden dürfen.
-
Apples SSL-Fehler
So dürften den wir technisch Interessierten Lesern den Artikel „Apple’s SSL/TLS bug“ auf imperialviolet.org empfehlen. Adam Langley widmet sich hier dem System-Fehler, der Apple dazu veranlasst hat, das iOS-Update auf Version 7.0.6 am Freitagabend auszugeben.
Die hektisch in den Raum geworfene Aktualisierung – ein Mac-Update, das sich dem gleichen Fehler auf dem Desktop annimmt soll folgen – berichtigt eine Stelle in Apples System-Code, die es Angreifern gestattete gesicherte Verbindungen zu SSL-geschützten Webseiten abzuhören.
Eine spannende Bestandsaufnahme. Nicht zuletzt, da der Apple-Fehler mehr oder weniger mittelbar mit dem NSA-Abhörskandal zusammenhängt. Der SSL-Fehler wurde am 24. September 2012 mit iOS 6.0 eingeführt, die NSA griff (laut Informationen aus den Snowden-Dokumenten) seit Oktober 2012 auf die Daten von iOS-Nutzern zu.
Übrigens: Die Jailbreak-Lösung Evasi0n wurde inzwischen für iOS 7.0.6 aktualisiert.
-
Testflight
Die Plattform Testflight stellt Entwicklern von iOS-Applikationen ein einfaches Hilfsmittel zur Verfügung um Beta-, Vorab-, und Test-Versionen ihrer Anwendungen zu verteilen und deren Installation ohne Umweg über den Apple Store zu ermöglichen. Bislang gehörte Testflight zu Burstly, jetzt gehört Testflight zu Apple. Cupertino hat die Übernahme des Entwickler-Werkzeuges nach anfänglichen Spekulationen und dem Wegfall der Android-Version inzwischen bestätigt.
Techcrunch berichtet:
What’s interesting now is what Apple may have planned for the company and its engineers, who are already at Apple, we hear. By nature of Apple’s closed platform, where apps have to go through stringent reviews before being published to the App Store, the company has allowed for an ecosystem of third-party mobile app-testing platforms like TestFlight and HockeyApp to thrive.
-
GTA Cheat
So richtig viel Spass macht die iOS-Portierung des Konsolen-Klassikers „Grand Theft Auto: San Andreas“ (AppStore-Link) eigentlich nur, wenn man das Spiel selbst von Anfang bis Ende durchzockt. Für Spieler, die nicht ganz so viel Zeit und Mühe in den Open-World Titel von 2004 investieren möchten bietet sich jetzt eine Abkürzung an.
Der Foren-Nutzer Dan007 hat eine Savegame-Speicherdatei zur Verfügung gestellt, mit der ihr ein 100% fertig durchgespieltes Game starten könnt. Installiert ihr die Datei in eurem San Andreas Spiel (Anleitung hier), könnt ihr auf eine unbegrenzte Anzahl an Waffen, Autos, Geld und Gesundheits-Punkte zugreifen. Den Download gibt es hier im TA-Forum, die Webseite BugMeNot versorgt euch mit einem Login, damit ihr nicht erst einen Account anlegen müsst.
(Direkt-Link)