Kontaktlose Bezahlung: Jeder 2. McDonalds-Kunde setzt auf Apple Pay
In den USA etablierte sich Cupertinos drahtloses Bezahlsystem Apple Pay derzeit mit rasanter Geschwindigkeit und verweist alternative Lösungen auf die hinteren Ränge. So meldet die US-Fastfood-Kette McDonalds, dass inzwischen jeder zweite Kunde, der sich für die NFC-Bezahlung vor der Fritteuse entscheidet, zu seinem iPhone greift.
Im Gespräch mit der New York Times erklärt ein McDonalds-Sprecher: Mehr als 50% aller Kunden würden die kontaktlose Bezahlung in den 14.000 Filialen des System-Gastronomen über Apple Pay abwickeln.
Die Zahlen der Burger-Filialen ergänzen ähnliche gute Werte der Supermarkt-Kette Whole Foods (ifun.de berichtete). Diese hatte bereits vor einer Woche die ersten halbwegs verlässlichen Zahlen zum Apple Pay-Einsatz vorgelegt: Rund 1% aller Whole Foods-Transaktionen, werden demnach über Apples Bezahlsystem abgerechnet. Inzwischen wurden mehr als eine Million US-Kreditkarten für Apple Pay aktiviert. Neben McDonalds und Whole Foods akzeptieren über 30 amerikanische Einzelhändler und deren Filialen die Zahlung mit dem iPhone.
(Direkt-Link)