iPhoto mit neuen Karten: Apple verabschiedet sich von Google Maps
Wir schließen den stürmischen Tag mit einer Randnotiz, die neben dem Hard- und Software-Feuerwerk der hinter uns liegenden Stunden zwar wie eine Lappalie wirkt, gleichzeitig aber das Ende einer Ära einläuten dürfte: Die neue Karten-Ansicht der heute veröffentlichten Universal-Applikation iPhoto (AppStore-Link).
Apples Bildbearbeitungs-App verzichtet in seiner Kartendarstellung erstmals auf die gewohnte Google Maps-Ansicht und greift zur Anzeige der Umgebungskarten auf Apple-eigenes Strassenmaterial zu. Ausgeliefert vom Server gps.apple.com.
Ein kleiner Schritt, der endlich umsetzt, was sich seit Monaten, wenn nicht gar Jahren abzeichnete. Apple nutzt das Talent im Haus, hat seine eigene Karten-Infrastruktur gebaut und liefert nun die erste Applikationen aus, die (wenn auch nur ganz versteckt, hinten in der GEO-Daten-Ansicht) die letzten Verbindungen zu Google kappen werden. iPhoto auf dem Desktop setzt nach wie vor auf Google Maps.