iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel
   

iPhoto mit neuen Karten: Apple verabschiedet sich von Google Maps

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Wir schließen den stürmischen Tag mit einer Randnotiz, die neben dem Hard- und Software-Feuerwerk der hinter uns liegenden Stunden zwar wie eine Lappalie wirkt, gleichzeitig aber das Ende einer Ära einläuten dürfte: Die neue Karten-Ansicht der heute veröffentlichten Universal-Applikation iPhoto (AppStore-Link).

Apples Bildbearbeitungs-App verzichtet in seiner Kartendarstellung erstmals auf die gewohnte Google Maps-Ansicht und greift zur Anzeige der Umgebungskarten auf Apple-eigenes Strassenmaterial zu. Ausgeliefert vom Server gps.apple.com.

Ein kleiner Schritt, der endlich umsetzt, was sich seit Monaten, wenn nicht gar Jahren abzeichnete. Apple nutzt das Talent im Haus, hat seine eigene Karten-Infrastruktur gebaut und liefert nun die erste Applikationen aus, die (wenn auch nur ganz versteckt, hinten in der GEO-Daten-Ansicht) die letzten Verbindungen zu Google kappen werden. iPhoto auf dem Desktop setzt nach wie vor auf Google Maps.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Mrz 2012 um 01:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven