iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 211 Artikel
   

iOS 8 in 60 Tagen: Die WWDC 2014 Sonderseite geht online

Artikel auf Mastodon teilen.
67 Kommentare 67

Seit wenigen Minuten steht der Termin fest: Apples Entwickler-Konferenz, die WWDC 2014, wird in diesem Jahr vom 2. bis 6. Juni im Moscone West in San Francisco stattfinden.

wwdc

Mit der jährlichen Veranstaltung bietet Cupertino der Entwickler-Community eine regelmäßige Möglichkeit an, den direkten Kontakt zu den Apple-Verantwortlichen des iOS- und OS X-Betriebssystems aufzunehmen und kombiniert die traditionelle Keynote nicht nur mit mehrtägigen Workshops für die angereisten Programmierer, sondern üblicherweise auch mit Produktankündigungen und einem Vorab-Blick auf die geplanten Software-Neuerungen.

  • iOS 8 in 60 Tagen

So hat Apple die vergangenen WWDC-Auftaktveranstaltungen regelmäßig für die Vorstellung der neuen iOS-Versionen reserviert und dürfte auch in diesem Jahr mit einem ersten Ausblick auf die neuen Funktionen der 8. iOS-Ausgabe aufwarten.

Wenn alles gut geht, steht am 2. Juni – also heute in 60 Tagen – sogar die erste Vorabversion des neuen Betriebssystems zum Download bereit und könnte uns mit einer Healtbook-Präsentation den Vorgeschmack auf die Herbst-Aktualisierung bieten.

sieben

  • WWDC 2014 Sonderseite

Die Sonderseite zu WWDC 2014 lässt sich inzwischen direkt aufrufen und informiert neben den Änderungen der diesjährigen Kartenvergabe – Apple hat sich erstmals für die Verlosung der WWDC-Tickets entschieden – auch über die groben Themen der angebotenen Entwickler-Kurse.

Unter anderem sollen die Developer-Sessions diesmal die Schwerpunkt-Themen „Bewegung und Lokalisation“ behandeln.

Bildschirmfoto 2014-04-03 um 16.27.28

Unter der Überschrift „Location and Motion“ führt Apple an:

iOS 7 bietet funktionsreiche, ortsabhängige Technologien wie iBeacon, die Umgebungs-Überwachung und Geofencing an, damit deine App ihren Nutzern detaillierte Informationen über ihren Aufenthaltsort und ihre Aktivität geben kann. Lerne wie sich der M7 Coprozessor und das „Core Motion“-Framework nutzen lassen um Bewegungen effektiv zu messen und mit den Daten des Beschelunigungssensors, des Gyroskops und des Kompass zu anzureichern.

Zur WWDC-Sonderseite geht es hier entlang

  • Die WWDC-Auftaktveranstaltung 2013:

(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Apr 2014 um 16:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    67 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    67 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36211 Artikel in den vergangenen 5877 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven