Großes Update: Fahrinfo Berlin wird zur offiziellen BVG-App
Grüße in die Hauptstadt. Die Berliner Verkehrsbetriebe überraschen uns heute mit einem umfangreichen Update der Fahrinfo Berlin-App (AppStore-Link). Eine Anwendung, die für Teilnehmer des öffentlichen Personennahverkehrs an der Spree fast schon zum Pflicht-Download avanciert ist.
Die runderneuerte Version integriert jetzt das Handy-Ticket (Voranmeldung nötig), die Standorte des Car-Sharing-Anbieters Car2Go und schmückt sich mit komplett neuen User-Interface-Grafiken.
Aus der einst schwierigen Zusammenarbeit zwischen den Machern der Fahrinfo-App und der BVG – 2008 gingen die Berliner Verkehrsbetriebe gegen den für die App verantwortlichen Studenten Jonas Witt noch mit einer Copyright-Beschwerde vor – ist inzwischen die offizielle iOS-Anwendung des gelben Bus- und Bahn Beförderers geworden.
Nach wie vor sucht FahrInfo die besten Verbindungen von A nach B heraus und lotst mit der integrierten Kartenintegration direkt ans Ziel. Der Übergang zwischen Suche, Kartenansicht, Adressbuch und Strecken-Alternativen ist nun aber weit flüssiger als in der bisherigen Version und lässt den Griff zur Bahn-App Touch&Travel, zumindest in Sachen Ticket-Kauf, überflüssig werden.