FaceTime-Gespräche: iOS 6 lässt sich nicht mehr anwählen
Apples Skype-Konkurrenz, die Videotelefonie via FaceTime, sorgt unter iOS 6 für Probleme. Nutzer, die sich bislang noch gegen die Aktualisierung auf Apples aktuelle iOS-Version gewehrt haben, können unter iOS 6 keine Verbindungen mehr aufbauen, bzw. entgegen nehmen.
Unter anderem berichtet ifun.de Leser Pleja:
[…] seit einer Woche haben wir das Problem das sich iPhone mit iOS 6 nicht mehr mit iOS 7-Geräten per Facetime verbinden können. Ob es ein iPhone, 4, 4s oder 5s ist, ist dabei egal. Erst wenn man auf iOS 7 aktualisiert (ein Freund hat deshalb extra das Update durchgeführt) ist der Fehler behoben. Da ich persönlich aber noch nicht aktualisieren möchte […] suche ich nun nach einer Lösung um wieder Facetime nutzen zu können.
Zwar bringen eingehende Anrufe die angesprochenen Geräte nach wie vor zum Klingeln, sobald der Ruf angenommen wird bricht das iPhone den Verbindungsaufbau jedoch mit der Warnmeldung „Verbindung fehlgeschlagen“ ab.
Apple selbst ist über das Problem bereits informiert – die Anfragen im offiziellen Support-Forum reißen seit Mitte April nicht mehr ab – hat sich bislang jedoch nur um die Fehlerbehebung des Verbindungsaufbaus unter OS X Snow Leopard gekümmert und empfiehlt betroffenen Nutzern die Geräte-Aktualisierung:
Wenn beim Tätigen oder Empfangen eines FaceTime-Anrufs Probleme auftreten, vergewissern Sie sich, dass Sie über Folgendes verfügen: iPhone 4 oder neuer, iPad 2 oder neuer, iPad mini oder iPod touch (4. Generation) oder neuer mit der neuesten verfügbaren iOS-Version.
So lange es also noch keine offizielle Fehlerbehebung für iOS 6 gibt, können betroffene Nutzer nur abwarten oder sich doch für den Sprung auf iOS 7 entscheiden. Die Optionen derzeit:
- Lösung für iPhone 4, 4S, 5: auf iOS 7.1.1. updaten
- Lösung für Snow Leopard: Facetime App aktualisieren
- Lösung für iPod touch 4G: keine (bisher)