iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

Erstes AGB-Update seit 4 Jahren

Whatsapp-Telefonnummern gehen zukünftig an Facebook

Artikel auf Mastodon teilen.
106 Kommentare 106

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp informiert über die erste Änderung seiner Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien seit knapp vier Jahren und will zukünftig stärker mit der Konzern-Mutter Facebook zusammenarbeiten.

whatsapp-500-shutterstock

Nach Angaben des Unternehmens wurden die Dokumente vor allem überarbeitet, um auf neue Funktionen wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Dienste „WhatsApp für Web“ und „WhatsApp für Desktop“ hinzuweisen, doch auch die Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen die bislang nur in englischer Sprache verfügbaren Nutzungsbedingungen – ifun.de berichtete – dürfte zur heutigen Veröffentlichung motiviert haben.

Telefonnummern werden zukünftig mit Facebook ausgetauscht

In den überarbeiteten Nutzungsbedingungen betont Whatsapp die Zusammenarbeit mit Facebook nun mehrmals. Zukünftig will das Unternehmen die Telefonnummern seiner Anwender an Facebook durchreichen und mit dem dort vorhandenen Datenbestand abgleichen

Durch die Zusammenarbeit mit Facebook haben wir mehr Möglichkeiten, z. B. können wir grundlegende Kennzahlen über die Häufigkeit, mit der Benutzer unsere Dienste verwenden, verfolgen, und besser gegen Spam auf WhatsApp vorgehen. Indem deine Telefonnummer mit den Facebook-Systemen verbunden wird, kann Facebook dir besser Freunde vorschlagen und dir passendere Werbung anzeigen, falls du einen Account dort haben solltest. Du könntest z. B. Werbung von einem Unternehmen sehen, mit dem du bereits in Kontakt standst, anstatt eines vorgeschlagen zu bekommen, von dem du noch nie gehört hast.

Die kompletten WhatsApp Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise, sowie eine Übersicht auf die wichtigsten Änderungen könnt ihr hier einsehen.

Diese Daten wertet Whatsapp aus

Wenn du unsere Dienste installierst, nutzt oder auf sie zugreifst, sammeln wir gerätespezifische Informationen. Dazu gehören auch Informationen wie das Hardware-Modell, die Informationen zum Betriebssystem, Browser-Informationen, die IP-Adresse, Angaben zum Mobilfunknetz, einschließlich der Telefonnummer, sowie Gerätekennungen. Wir sammeln Standortinformationen des Geräts, wenn du unsere Standort-Funktionen verwendest, also z. B. wenn du deinen Standort mit deinen Kontakten teilst, Orte in der Nähe anschaust, Standorte, die andere dir gesendet haben, anschaust oder Ähnliches und für Diagnosezwecke und zur Problem- bzw. Fehlerbehebung, wenn du beispielsweise Probleme mit den Standort-Funktionen unserer App hast.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Aug 2016 um 14:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    106 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    106 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven