Doppel-Strategie: Facebook trennt Messenger und App
Das bislang optionale Angebot soll zukünftig zum Standard werden. Facebook, dies geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor, plant derzeit seinen Messenger und die offizielle Facebook-Applikation getrennt voneinander weiter zu entwickeln und will seine Nutzer zukünftig zur Doppel-Installationen beider Anwendungen „verpflichten“.
Während die Facebook-App weiterhin den Zugriff auf Timeline, Facebook-Events und Co. angeboten werden soll, wird der Messenger für die Kommunikation zwischen Freunden und in Gruppen vorausgesetzt.
Derzeit fordert Facebook seine Nutzer mit gezielten Anschreiben zur Installation des Facebook-Messengers auf – in knapp zwei Wochen will das Unternehmen dann die Messaging-Funktionen aus der offiziellen Facebook-App entfernen.
Die momentan nur in Europa beobachteten Anstrengungen Facebooks, sollen zukünftig auf alle Länder ausgeweitet werden in denen das soziale Netzwerk aktiv ist. Zwei Ausnahmen: Sowohl innerhalb der bislang nur in den USA erhältlichen Paper-App als auch auf preisweiten Low-End-Smartphones sollen Messenger und Facebook-App nach wie vor in Kombination angeboten werden.