Carplay zum Nachrüsten: Pioneer wird Updates anbieten
Der Audio-Ausstatter Pioneer wird seine High-End Autoradios um die volle Kompatibilität zu Apples Fahrzeug-Integration „Carplay“ ergänzen und nicht nur neue Modelle zum Nachrüsten des eigenen Fahrzeuges anbieten, sondern auch Software-Updates für die bereits am Markt erhältlichen Einheiten ausgeben.
Dies meldet Pioneer zur Stunde auf seiner neu eingerichteten Carplay-Sonderseite und knüpft damit an die Ankündigung des Mitbewerbers Alpine an, der bereits am 14. April versprochen hatte, Carplay-Lösungen zum Nachrüsten anbieten zu wollen.
Die baldige Verfügbarkeit der DIY-Lösungen könnte „Carplay“ weit schneller am Markt etablieren, als initial angenommen. So gab Apple anfangs an, in Kooperation mit ausgewählten Fahrzeugherstellern vorerst nur neue Fahrzeuge ab Baujahr 2014 mit entsprechenden Carplay-Modulen ausrüsten zu wollen.
Pioneer hingegen wird seine AVIC-Modelle AVIC-F60DAB, AVIC-F960DAB, AVIC-F960BT, AVIC-F860BT und AVH-X8600BT mit dem Apple-Standard sprechen lassen. Die Pioneer-Modelle kosten zwischen 600€ und 1000€ – ein Lightning-Kabel ist für den Einsatz als
Carplay-Einheit zudem vorausgesetzt.
Enjoy all the benefits of smartphone connectivity by integrating CarPlay in your car dashboard. Respond to incoming calls, dictate messages, and access your navigation maps without hassle. Easily browse your iTunes music library and listen to favourite songs, podcasts, audio books and more.
Nutzer, die bereits über eines der unterstützten Radios verfügen, können sich auf der Pioneer-Sonderseite für einen Newsletter anmelden, der euch über die Verfügbarkeit des Software-Updates informieren sollte.