Ausgegraute Einstellungen: W-Lan Probleme unter iOS 7
Die vereinzelnd auftretenden W-Lan Probleme bei neuen Apple-Produkten gehören inzwischen irgendwie mit dazu: Das neue MacBook Air hatte seine Aussetzer, die Apple TV Boxen der 3. Generation waren betroffen und auch iOS 6 stolperte in den ersten Wochen nach seiner Ausgabe hin und wieder über die Wi-Fi Verbindung.
Inzwischen haben sich auch mehrere iOS 7-Nutzer über fehlerhafte W-Lan Einstellungen beschwert und schildern ein Problem, das ifun.de Leser Amadeus heute im Video festgehalten hat.
(Direkt-Link)Ich arbeite in einem Unternehmen wo wir auch iPhone’s und iPad’s reparieren. In den Letzten Tagen hatten wir einen Ansturm an Kunden die Probleme haben mit dem W-Lan. Das W-Lan kann man zwar im Kontrollzentrum einschalten aber es aktiviert sich nicht und in den Einstellungen ist es grau hinterlegt. Kurz: Man kann es auch nicht über die System-Einstellungen aktivieren. Mir aufgefallen das es sich meist um das iPhone 4S handelt.
Apples Support-Team hat nach der ersten Kontaktaufnahme folgenden Lösungsvorschlag für die ausgegraute W-Lan Anzeige:
- Stellen Sie sicher, das der Flugmodus deaktiviert ist, indem Sie auf „Einstellungen“ > „Flugmodus“ tippen.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, indem Sie auf „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Zurücksetzen“ > „Netzwerkeinstellungen“ tippen. (Hinweis: Dadurch werden alle Netzwerkeinstellungen einschließlich der Kopplungsprotokolle für Bluetooth, WLAN-Kennwörter, der VPN- und APN-Einstellungen zurückgesetzt.)
- Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Gerät die neueste Software installiert ist. Schließen Sie hierfür Ihr Gerät an Ihren Computer an, und suchen Sie nach Aktualisierungen in iTunes.
- Wenn Ihr Problem damit noch nicht behoben ist, führen Sie eine Software-Wiederherstellung in iTunes durch.
Wenn alles nichts hilft, muss das iPhone ausgetauscht werden.