Apple Maps: Karten-Korrekturen im 24-Stunden-Takt
Genau eine Woche nach den von mehreren Lesern bestätigten Beobachtungen über die deutliche Zunahme der Karten-Korrekturen in den Apple-Maps, melden sich jetzt erste Hobby-Kartographen zu Wort, die eine tägliche Aktualisierung des Kartenmaterials erkannt haben wollen.
Im Online-Forum Reddit hat der Nutzer Heyyoudvd – der gleiche Tippgeber, der am 23. Juni als einer der ersten iOS-Nutzer darauf aufmerksam machte, dass Apple mehr Zeit und mehr Manpower in die Güte der eigenen Karten investierte – jetzt seine Stoppuhr nach der Meldung neuer Karten-Fehler mitlaufen lassen.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Heyyoudvd schreibt:
[…] In den letzten Monaten wurden Apples Karten einmal pro Woche (immer Freitags) aktualisiert – ein Abstand, der nun noch weiter verbessert wurde. In den vergangenen Tagen konnte ich feststellen, dass Apple neue Karten-Daten und eingepflegte Korrekturen, immer um exakt 3 Uhr Nachts freigegeben wurden. Ich habe beispielsweise festgestellt, dass sich die Karten-App (öffnet man diese um 2:59) um kurz nach 3 Uhr automatisch neu Lädt und anschließend zahlreiche POIs korrigiert sind. In meiner unmittelbaren Umgebung werden so jeden Tag mehrere Fehler berichtigt, die ich in der vergangenen Woche gemeldet habe.
Eine Beobachtung, die von zahlreichen Nutzern bestätigt wird.
So schön Apples neuer Enthusiasmus für die Karten-Anwendung in den USA auch sein mag, so enttäuschend fallen die Anstrengungen derzeit in Deutschland aus. Auch wir haben nach unserem letzten Bericht zum Thema mehrere Verbesserungsvorschläge abgegeben, konnten aber noch keine Umsetzung der gemeldeten Karten-Daten feststellen.