100% Preiserhöhung: Rubel-Krise zwingt Apple zum Handeln
Der Wertverlust des russischen Rubel entspannte sich in den letzten zwei Tagen zwar leicht, hält aber nach wie vor an. Im Laufe des Jahres erhöhte sich der Umtauschkurs zum Euro von knapp 40 Rubel auf zwischenzeitlich über 80. Aktuell gibt es für einen Euro immer noch satte 73 Rubel – ein Umstand, der bei den ersten Firmen bereits für Konsequenzen gesorgt hat.
So hat Apple erst Anfang der Woche den Verkauf seiner Hardware-Produkte im russischen Apple Online Store eingestellt. Ein drastischer Schritt, der wohl noch so lange anhalten wird, bis Cupertinos Marketing-Team neue Preise festgesetzt hat.
Die Hoffnung der Konsumenten, Apple könnte auf eine Entspannung des Marktes warten und den Online Store dann wieder ans Netz nehmen, darf heute ad acta gelegt werden. So wurden die Software-Preise im russischen App Store jetzt deutlich nach oben geschraubt. Wie mehrere App Store Entwickler berichten, haben sich die gültigen Preis-Segmente um bis zu 100% verteuert.
Tier 1 (ifun.de berichtete gestern über Apples Preis-Tiers) ist nun mit 62 Rubeln ausgezeichnet. Bislang ließ sich das russische Pendant der 89 Cent-Applikation für 33 Rubel kaufen.