Nutzer hoffen auf Fehlerbehebungen
Zweiter Anlauf: iOS 16.3 will HomeKit-Update erneut anbieten
Die nächste größere iOS-Aktualisierung trägt die Versionsnummer 16.3 und befindet sich nun schon, seit über 30 Tagen im Betatest. Allerdings könnte sich dieser auch noch ein wenig in die Länge ziehen, da der Jahreswechsel den sonst straffen Beta-Zeitplan Apples etwas aus dem tritt gebracht hat.
Wundern würde es uns jedenfalls nicht, falls iOS 16.3 nicht wie üblicherweise nach rund 40 Tagen im Betastadium, sondern erst nach 50 bis 60 Tagen zum Download bereitsteht.
Nutzer hoffen auf Fehlerbehebungen
Richtig viel zu tun hat Apple diesmal zwar nicht, scheint sich das Punkt-Update doch vor allem auf die Einführung der sogenannten Hardware-Sicherheitsschlüssel und damit um den zusätzlichen Schutz der persönlichen Apple ID zu kümmern, viele Anwender hoffen jedoch auf die Bereitstellung von Fehlerbehebungen, Stabilitätsverbesserungen und Bug-Fixes. Läuft das iPhone seit Ausgabe von iOS 16.0 bei einer offenbar signifikanten Anzahl von Nutzern doch immer noch nicht wirklich rund.
My iPhone 14 pro max is far the buggiest iPhone I’ve used in a LONG time.
-Camera freezes
-Keyboard haptic/sounds randomly change
– keyboard is slow when on WhatsApp calls
– battery getting worseIs it just me?? (iOS 16.2)
— The Tech Chap (@TheTechChap) January 14, 2023
In den sozialen Netzen werden hauptsächlich App-Abstürze, Darstellungsfehler und ein „ruckeliges“ Verhalten beim Wechsel der aktiven App beklagt, doch auch die mit iOS 16.2 eingeführten HomeKit-Fehler halten frustrieren viele Anwender immer noch.
Wie berichtet hatte Apple mit iOS 16.2 auch die Möglichkeit eingeführt ein HomeKit-Architektur-Update auszurollen, das Anwender selbstständig starten konnten. ifun.de berichtete:
- Apple Home: Architektur-Update macht Probleme
HomeKit-Update wird wieder möglich
Allerdings sorgte dieses bei vielen Anwendern nicht für ein schnelleres Ansprechverhalten der vorhandenen HomeKit-Geräte, sondern für Probleme mit der Familienfreigabe, träge Steuerbefehle und HomeKit-Komponenten die sich plötzlich aus der Installation verabschiedeten oder nicht mehr ansprechbar waren.
Apple deaktivierte die Update-Option daraufhin nach wenigen Tagen, soll diese mit iOS 16.3 jedoch wieder zurückbringen. Wie erste Tester berichten, zeigt die aktuelle Beta von iOS 16.3 die Update-Option nach längerer Auszeit nun wieder an.