AirPods per Audiogramm anpassen
Zum Tag des Hörens: Live Mithören, Konversationsverstärkung & Co.
Seit über zehn Jahren nutzt die Weltgesundheitsorganisation WHO den heutigen 3. März, den Welttag des Hörens, um auf den Alltag von Menschen mit Hörminderungen aufmerksam zu machen und gleichzeitig zum präventiven Umgang mit dem eigenen Hörvermögen aufzurufen.
Ein Aktionstag, den wir zum Anlass nehmen wollen, auf die inzwischen an zahlreichen Stellen in iPhone und Apple Watch verfügbaren Helfer hinzuweisen, die sich um das Wohl des eigenen Gehörs kümmern.
Apple Watch: Die Geräusche-App
Wichtigstes Präventionsfeature: Die so genannte Geräusche-App der Apple Watch. Diese misst auch im Systemhintergrund die aktuelle Lautstärkebelastung und warnt bei zu langen Aufenthalten in zu lauten Umgebung.
AirPods: Konversationsverstärkung
Auf dem iPhone können Nutzer, die über Apples AirPods Pro verfügen, die so genannte Konversationsverstärkung aktivieren und die ANC-Ohrhörer damit zum deutlicheren Hören das Gegenübers in lauten Umgebung nutzen.
Die Konversationverstärkung lässt sich direkt in den Einstellungen des iPhones aktivieren: Einstellungen > Bedienungshilfen > Hören > Audio/Visuell > Kopfhörer-Anpassungen > Transparenzmodus > Konversationsverstärkung aktivieren.
iPhone: Live mithören
Ebenfalls als Hörhilfe für laute Umgebung gedacht, sowie für Vorträge und Bühnenpräsentationen, bei denen man weit entfernt von den vortragenden Personen Platz nehmen muss, verwandelt die Systemfunktion Live mithören das iPhone zum externen Mikrofon.
- Neu in iOS 12:„Live Mithören“ macht iPhone zum externen Mikrofon
AirPods per Audiogramm anpassen
Erwähnenswert ist zudem, dass Nutzer der AirPods die Wiedergabe ihrer Ohr- beziehungsweise Kopfhörer mit Hilfe eines vorhandenen Audiogramms an das eigene Hörvermögen anpassen können.
Dafür reicht ein kostenloser Hörtest über die Mimi-App bereits aus. Ist dieser in der Health-App gesichert lässt sich in den Einstellungen der AirPods im Bereich Einstellungen > Bedienungshilfen > Audio/Visuell > Kopfhörer-Anpassungen für eine eigene Audiokonfiguration verwenden.
- Eigene Audiokonfiguration: AirPods-Lautstärke anpassen