iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 075 Artikel
   

Apple bricht mit iFixit: Zu neugierig. App entfernt.

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

In der Apple-Community haben sich die Zubehöranbieter und Reparaturdienstleister von iFixit in den vergangenen Jahren nicht nur einen Namen, sondern mit ihren detailliert beschriebenen und hochauflösend fotografierten „Teardowns“ auch beliebt gemacht.

atv-4-offen

Die regelmäßigen Blicke in das Innere neuer Smartphone-, MacBook- und Router-Generationen beschränkt iFixit inzwischen zwar nicht mehr auf das Apple-Universum, ist mit seinen Wurzeln aber fest zwischen iPhone und Mac verankert – die Firmenbezeichnung der Hardware-Hacker spricht Bände. Und genau hier könnte gerade keine schlechtere Stimmung herrschen.

Nachdem sich das iFixit-Team am 22. September mit Apples neuer Set-Top-Box beschäftigt und eine ausführliche Tour durch die Komponenten des Apple TV 4 und der begleitenden Siri-Fernbedienung angeboten hat, hat Apple nun mit iFixit gebrochen.

So wurde nicht nur die Entwickler-Vereinbarung, die iFixit spätestens mit diesem Apple TV-Teardown verletzte, jetzt von Cupertino aufgekündigt, auch die bislang kostenlos erhältliche App der Reparatur-Profis ist nicht mehr im App Store verfügbar.

ifixit

Apple habe iFixit, dies berichtet das Team im Hausblog, per Mail über den unbefristeten Bann des Entwickler-Accounts informiert da „Handlungen vorgenommen wurden, die die Performance, oder die bestimmungsgemäße Nutzung des App Store, des B2B Program oder des Entwickler-Programs beeinträchtigen könnten“.

Cupertino hatte den Apple TV 4 – dieser hat noch keinen offiziellen Verkaufstermin – vorab an ausgewählte Entwickler verschickt um so die Programmierung erster Applikationen zu ermöglichen.

iFixit verspricht derweil an einer mobilen Webseite zu arbeiten und hat den Quelltext der eigenen Anwendung veröffentlicht. Sympathisierende Entwickler sind dazu aufgerufen Dritt-Applikationen zum Zugriff auf das iFixit-Angebot zu schreiben.

(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Okt 2015 um 10:43 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    51 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35075 Artikel in den vergangenen 5688 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven