iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

Die Logos im Vergleich

WWDC 2013: iOS 7 wird am 10. Juni präsentiert

Artikel auf Mastodon teilen.
113 Kommentare 113

Diesmal also mit Ansage. Erstmals in der zehnjährigen Geschichte der WWDC, hat Apple den Vorverkaufsstart der für Mitte Juni angesetzten Entwickler-Konferenz heute im Vorfeld mitgeteilt.

Morgen Abend ab 19 Uhr sollen die ~1500 Dollar teuren Tickets verteilt werden, die den schnellen OS X und iOS-Entwicklern den Einlass in die dreitägige Veranstaltung gewähren. Wie vermutet findet die WWDC (und damit auch die iOS 7 Präsentation) vom 10. Juni bis 14. Juni im Moscone West in San Francisco statt und bietet über 100 technische Sessions an, die von mehr als 1.000 Apple-Ingenieuren präsentiert werden.

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird Apple die Videomitschnitte der Entwickler-Sessions diesmal sogar bereits während der laufenden Veranstaltung zum Download bereitstellen. Ein Eingeständnis an die enorme Ticket-Nachfrage.

Philip Schiller, Senior Vice President des Worldwide Marketing von Apple, bestätigt zudem die Ausgabe des kommenden iOS-Updates zur WWDC:

Wir freuen uns, auf der WWDC 2013 mit der unglaublichen Community von iOS- und OS X-Entwicklern zusammenzukommen. Unsere Entwickler hatten das bisher produktivste und profitabelste Jahr und wir freuen uns, ihnen die neuesten Fortschritte bei Software-Technologien und Entwicklungs-Tools zu zeigen, um ihnen dabei zu helfen, innovative neue Apps zu entwickeln. Wir können es kaum erwarten, neue Versionen von iOS und OS X auf der WWDC an sie auszuhändigen.

Die vergangenen WWDC-Logos im Vergleich:

wwdc2013

Das Angebot der WWDC 2013 umfasst:

  • über 100 technische Sessions, die von Apple-Ingenieuren zu einer großen Auswahl an Inhalten zu den Themen Entwicklung sowie Anwendung und Integration der neuesten iOS und OS X Technologien präsentiert werden;
  • die Unterstützung von mehr als 1.000 Apple-Ingenieure in über 100 Hands-On-Labs und Veranstaltungen, um Entwicklern auf Code-Ebene Hilfestellung zu geben, einen Einblick in neueste Entwicklungstechniken zu bieten und Ratschläge zur Optimierung ihrer iOS- und OS X-Apps zu erteilen;
  • die neuesten Innovationen, Features und Funktionen von iOS und OS X, und wie man die Funktionalität, Leistung, Qualität und das Design einer App verbessert;
  • die Möglichkeit, tausende gleichgesinnter iOS- und OS X-Entwickler aus der ganzen Welt zu treffen – im vergangenen Jahr waren mehr als 60 Länder vertreten;
  • die Teilnahme an inspirierenden Lunch-Time-Sessions mit führenden Köpfen und Multiplikatoren aus der Welt der Technik, Wissenschaft und Unterhaltung; und
  • die Apple Design Awards, die iPhone-, iPad- und Mac-Apps auszeichnen, die durch exzellente technische Umsetzung, Innovation und hervorragendes Design überzeugen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Apr 2013 um 15:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    113 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    113 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven