Kostenpflichtige Funktionen für Geschätskunden
WhatsApp Premium: Optionales Abo-Modell in Vorbereitung
Während die Nutzung von WhatsApp für Standardnutzer zumindest bis auf weiteres in vollem Umfang kostenfrei bleibt, bereitet der der Facebook-Mutter Meta unterstellte Messenger eine mit Gebühren verbundene Premium-Option vor. Die in diesem Zusammenhang gebotenen Möglichkeiten zielen allerdings ausschließlich auf Unternehmen, die den Messenger-Dienst zur Kommunikation mit ihren Kunden nutzen.
WhatsApp Premium ist den vom Blog WABetaInfo veröffentlichten, aus frühen Screenshots gewonnenen Vorabinformationen zufolge ein optionaler Zusatzdienst. Der Messenger kann demnach auch von Geschäftskunden weiterhin kostenlos genutzt werden. Die im Abo verfügbaren Zusatzfunktionen erlauben allerdings unter anderem ein professionelleres Auftreten.
Premium-Abonnenten von WhatsApp können ihren Kunden dann beispielsweise eine einfach zu merkende Kontakt-Option mithilfe von Link-Adressen wie „wa.me/meinefirma“ zur Verfügung stellen. Zudem lassen sich mit einem solchen Konto bis zu zehn Geräte verknüpfen, von denen aus die Firmenadresse dann genutzt werden kann.
Konkrete Details zu den Veröffentlichungsplänen und auch den mit einem Premium-Abo bei WhatsApp verbundenen Kosten sind bislang allerdings nicht bekannt. Man kann die Bestrebungen aber durchaus als einen ersten Schritt der WhatsApp-Besitzer dahingehend sehen, das Angebot zu monetarisieren und neue Einnahmequellen zu generieren.
Geplante Neuerungen für WhatsApp-Gruppen
Anstehende Neuerungen für die Standard-Version von WhatsApp gibt derweil eine neu verfügbare Beta-Version der Messenger-App Preis. So sollen künftig nicht mehr alle Teilnehmer sondern nur noch die Administratoren informiert werden, wenn eine Person eine WhatsApp-Gruppe verlässt. In Verbindung damit darf man auch eine weitere geplante Neuerung sehen, die es Gruppenteilnehmern ergänzend zur Liste der aktiven Teilnehmer auch ermöglicht, alle früheren Gruppenmitglieder zu sehen.
WhatsApp fährt aktuell wenn man so will eine Feature-Offensive. Eben erst wurden Emoji-Reaktionen eingeführt und das Limit für geteilte Dateien erhöht. Die Betreiber hatten im April bereits diverse Funktionserweiterungen für den Messenger angekündigt.