Hilfedokumente erklären Einsatz
WhatsApp: Neue Funktion umgeht Internetsperren
Die Anbieter des Kurznachrichtendienstes WhatsApp haben dem beliebten Messenger zum Jahresauftakt eine neue Funktion gegen Internetsperren spendiert, die nicht wie sonst oft üblich schrittweise, sondern direkt weltweit freigegeben wurde und jetzt in den WhatsApp-Einstellungen zur Verfügung steht.
We continue to fight for your right to communicate freely and privately.
Now, when connecting to WhatsApp directly is not possible, you can stay connected around the world through a server set up by volunteers and organizations dedicated to helping others communicate freely.
— WhatsApp (@WhatsApp) January 5, 2023
Bei der neuen Netzwerkfunktion handelt es sich um die Möglichkeit eine Proxy-Konfiguration anzugeben, falls im aktuellen Aufenthaltsland keine direkte Möglichkeit bestehen sollte den Messenger mit dem Internet zu verbinden.
Wenn direkte Verbindungen versagen
In der Proxy-Konfiguration können Anwender die Adressen zwischengeschalteter Server eintragen, über die dann eine Internetverbindung zu den zentralen WhatsApp-Servern aufgebaut werden kann.
Die WhatsApp-Macher führen in ihrem heute veröffentlichten Blogeintrag zum Thema an, dass weltweit zahlreiche Freiwillige und Hilfsorganisationen entsprechende Server betreiben würden, um die Nutzung des Messengers auch in restriktiven Umgebungen zu ermöglichen.
Bei WhatsApp verweist man auf den Iran als Negativbeispiel und aktuelles Argument, warum entsprechende Vorkehrungen in der App auch 2023 noch getroffen werden müssten.
Die neue Konfigurationsmöglichkeit soll ab sofort im Einstellungsmenü des WhatsApp Messengers verfügbar sein. Vorausgesetzt wird lediglich, dass die aktuelle Version der Applikation installiert ist.
Hilfedokumente erklären Einsatz
Im hauseigenen Hilfeportal hat WhatsApp inzwischen sowohl einen Beitrag veröffentlicht, der erklärt, wie sich WhatsApp per Proxy nutzen lässt, als auch ein Hilfedokument, dass das Aufsetzen eines entsprechenden Proxy-Servers erklärt.
Das zugehörige Docker-Image, das technisch versierten Anwendern ermöglicht selbst einen Proxy aufzusetzen, hat WhatsApp in diesem Repository auf der Code-Plattform GitHub veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.