iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 482 Artikel

Hilfedokumente erklären Einsatz

WhatsApp: Neue Funktion umgeht Internetsperren

Artikel auf Mastodon teilen.
55 Kommentare 55

Die Anbieter des Kurznachrichtendienstes WhatsApp haben dem beliebten Messenger zum Jahresauftakt eine neue Funktion gegen Internetsperren spendiert, die nicht wie sonst oft üblich schrittweise, sondern direkt weltweit freigegeben wurde und jetzt in den WhatsApp-Einstellungen zur Verfügung steht.

Bei der neuen Netzwerkfunktion handelt es sich um die Möglichkeit eine Proxy-Konfiguration anzugeben, falls im aktuellen Aufenthaltsland keine direkte Möglichkeit bestehen sollte den Messenger mit dem Internet zu verbinden.

Wenn direkte Verbindungen versagen

In der Proxy-Konfiguration können Anwender die Adressen zwischengeschalteter Server eintragen, über die dann eine Internetverbindung zu den zentralen WhatsApp-Servern aufgebaut werden kann.

Die WhatsApp-Macher führen in ihrem heute veröffentlichten Blogeintrag zum Thema an, dass weltweit zahlreiche Freiwillige und Hilfsorganisationen entsprechende Server betreiben würden, um die Nutzung des Messengers auch in restriktiven Umgebungen zu ermöglichen.

Proxy Whatsapp

Bei WhatsApp verweist man auf den Iran als Negativbeispiel und aktuelles Argument, warum entsprechende Vorkehrungen in der App auch 2023 noch getroffen werden müssten.

Die neue Konfigurationsmöglichkeit soll ab sofort im Einstellungsmenü des WhatsApp Messengers verfügbar sein. Vorausgesetzt wird lediglich, dass die aktuelle Version der Applikation installiert ist.

Hilfedokumente erklären Einsatz

Im hauseigenen Hilfeportal hat WhatsApp inzwischen sowohl einen Beitrag veröffentlicht, der erklärt, wie sich WhatsApp per Proxy nutzen lässt, als auch ein Hilfedokument, dass das Aufsetzen eines entsprechenden Proxy-Servers erklärt.

Das zugehörige Docker-Image, das technisch versierten Anwendern ermöglicht selbst einen Proxy aufzusetzen, hat WhatsApp in diesem Repository auf der Code-Plattform GitHub veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.

05. Jan 2023 um 18:47 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    55 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    55 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35482 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven