Mehrere Verbesserungen eingeführt
WhatsApp macht das Aufnehmen von Sprachnachrichten komfortabler
Nachdem sie sich bereits im Oktober angekündigt hat, steht die Pause-Taste beim Aufzeichnen von Sprachnachrichten jetzt für alle WhatsApp-Nutzer bereit. Die Funktionserweiterung hat mit der aktuellen Version 22.2.75 der Messenger-App Einzug gehalten.
Fortan müsst ihr beim Aufzeichnen einer Sprachnachricht eure Denkpausen also nicht mehr mit „ähm“ und „öh“ überbrücken, sondern könnt zwischendrin einfach auf Pause drücken und den Rest der Nachricht zeitversetzt einsprechen. Neben der Pause-Taste steht auch die Option zum Löschen der bisher aufgezeichneten Eingabe zur Verfügung.
Um die neuen Bedienelemente einzublenden, streicht ihr nach dem Starten der Aufnahme mit dem Finger vom Mikrofonsymbol nach oben und könnt diesen dann auch anheben.
Profilbilder in Mitteilungen und Fokus-Unterstützung
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Update kündigen die WhatsApp-Entwickler auch eine tiefere iOS-Integration an. Wir haben ja bereits darüber berichtet, dass erste Nutzer hierzulande mittlerweile auch die Profilbilder der Absender in die iOS-Mitteilungen von WhatsApp eingebunden sehen. Darüber hinaus wurde die Anwendung für die Unterstützung der Fokus-Funktion von iOS 15 optimiert.
Beachtet in diesem Zusammenhang, dass die WhatsApp-Entwickler die Neuerungen zwar im Zusammenhang mit dem aktuellen Update erwähnen, deren Verfügbarkeit jedoch nicht zwingend an dessen Veröffentlichung gebunden ist. Teils standen die Funktionen ja bei einigen Nutzern schon früher bereit, ebenso ist es den Entwicklern zufolge möglich, dass diese erste in den nächsten Wochen erscheinen.