Auch für Cloud-Anbieter gesperrt
WhatsApp kündigt vollständig verschlüsselte Backups an
WhatsApp wird seinen Nutzern künftig die Möglichkeit bieten, Cloud-Backups vollständig zu verschlüsseln. Für den Zugriff auf die Datensicherungen ist dann zwingend ein nur dem Nutzer bekanntes Passwort erforderlich.
Die Ankündigung dieser Option darf zweifellos auch als Schuss vor den Bug von Apple gewertet werden. Der iPhone-Hersteller bietet seinen Nutzern zwar die Möglichkeit zur Verschlüsselung von iCloud-Backups an, besitzt allerdings einen Generalschlüssel, der in der Vergangenheit auch schon auf Anfragen von Ermittlungsbehörden hin zum Einsatz kam.
Mit der neuen Option zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Backups will WhatsApp jenen Nutzern, die Sicherungskopien ihrer Chats auf iCloud oder auf Google Drive speichern die Möglichkeit bieten, den Anbietern dieser Cloud-Dienste den Zugriff auf die Inhalte der Datensicherungen zuverlässig zu verwehren.
Die Entscheidung darüber, ob die Backups vollständig verschlüsselt werden, liegt dabei beim Nutzer. Wenn diese Option aktiviert wird, lässt sich die Datensicherung nur noch in Verbindung mit dem beim Einrichten der Verschlüsselung generierten 64-stelligen-Schlüssel lesen beziehungsweise verwenden. Verliert man diesen Schlüssel, sind auch die Daten unwiederbringlich verloren.
Optional wird WhatsApp den Nutzern anbieten, ein persönliches Passwort anstelle des 64 Zeichen langen Schlüssels zu verwenden. Bei diesem Verfahren bleibt der ursprüngliche Schlüssel im Hintergrund aktiv, der Zugriff darauf wird allerdings durch das vom Nutzer vergebene Kennwort geschützt. Das dahinterliegende, von Facebook verwaltete Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) gibt den Zugriff auf den Backup nur frei, wenn der Nutzer das entsprechende Kennwort korrekt eingegeben hat.
WhatsApp will die neue Option in den kommenden Woche vor alle Nutzer bereitstellen. Interessiere Entwickler und Sicherheitsforscher können sich in einem begleitenden Dokument mit dem Titel „Security of End-To-End Encrypted Backups“ (PDF) über die Details zu dem System informieren.