WeMo LED-Lampen, Netzteil, Smart Cooker: Belkin kündigt neue Smarthome-Produkte an
Wer auf Belkins Heimautomatisierungslösung WeMo setzt, darf sich auch in diesem Jahr auf neues Zubehör freuen. Anlässlich der Elektronikmesse CES hat der Hersteller eine Reihe Erweiterungen für das mittels einer iPhone-App kontrollierte System angekündigt.
WeMo Smart LED-Lampen
Die neuen LED-Lampen von Belkin lassen sich einzeln oder in Gruppen über die WeMo-App schalten und dimmen. Anders als Philips Hue leuchten die WeMo-LEDs nur weiß, Belkin spricht hier von einem angenehm warmen Weißlicht mit 3000 Kelvin und einer Lichtstärke von 800 Lumen (~60 Watt).
Der Preis für das Starterkit mit zwei Lampen und einer „WeMo Link“ Basisstation wird mit 130 Dollar angegeben, eine einzelne Lampe soll für 40 Dollar erhältlich sein.
WeMo Maker
Mit dem WeMo Maker will Belkin eine Basisausstattung für Bastler anbieten, die die Vielzahl von mit 5 Volt betriebenen Hausgeräten ins WeMo-System einbetten wollen. Konkret handelt es sich beim WeMo Maker um ein schaltbares und ins WeMo-System integriertes Netzteil. Es bleibt abzuwarten, ob Belkin hiervon zunächst nur eine amerikanische oder auch gleich eine europäische Version auf den Markt bringt.
Crock-Pot Smart-Kochtopf
Crock-Pot ist ein vor allem in den USA beliebter Slowcooking-Kocher (zu deutsch „Schongartopf“). Belkin will diesen nun zum ersten „iPhone-gesteuerten Slow Cooker“ machen und eine entsprechende WeMo-Variante auf den Markt bringen.
Auch hier bleibt abzuwarten, ob wir zusammen mit der US-Einführung auch eine europäische Variante des Kochers sehen werden. Jedenfalls soll sich der Topf ortsunabhängig komplett über die WeMo-App steuern lassen, also nicht nur an- und ausschalten, sondern beispielsweise auch Korrekturen der Gartemperatur erlauben.
Detaillierte Angaben zum Start der neuen Produkte in Europa liegen noch nicht vor. In den USA will Belkin alle drei Geräte im Frühjahr auf den Markt bringen. Ein umfassendes Update für die zugehörige App wurde bereits für Februar angekündigt.