Web-Fundstücke: Siri Selbstzerstörung, über iPhone-Prototypen, Pfefferspray und Pixel-Cases & MINIs Getaway-Kampagne
Vielleicht habt ihr vor dem Weg zum Tanz in den Mai noch vier Minuten Zeit, sollte dem so sein, gönnt euch den Abstecher zu den unten gesammelten Video-Clips. Eingeleitet von der „Siri Selbstzerstörung“ – das animierte 3D-Rendering haben wir den Produktdesignern des Aatma-Studios zu verdanken, die bereits im August mit diesem Konzept auf sich aufmerksam machten – über Tony Fadells Ausflug hinter die Kulissen der Apple-eigenen Prototypen-Werkstatt bis hin zur preisgekrönten Getaway-Kampagne der Automobilbauer von MINI dürfte für so ziemlich jeden Geschmack etwas dabei sein.
- Siri Selbstzerstörung – Augenzwinkernde 32 Sekunden, die eine Alternative zur Datenlöschung bei der mehrfachen Eingabe eines falschen iOS-Passcodes vorschlagen.
(Direkt-Link)
- Über iPhone Prototypen – Tony Fadell, ehemaliger Senior Vice President der Apple iPod Division, spricht bei „On the Verge“ über die ersten iPhone-Prototypen.
(Direkt-Link)
- iPhone Pfefferspray-Case – Das 37€ teure Amazon-Angebot bewirbt sich eindeutig: „Das bahnbrechende Schutzkonzept mit Pfefferspray und Notfall-APP. Pfefferspray direkt am iPhone. Sofort einsatzbereit. Schneller Zugriff im Notfall. Qualität Made in Switzerland“. Danke Martin
- MINIs Getaway-Kampagne – Nicht mehr ganz taufrisch, aber sollte euch die schwedische Echtzeit-Aktion bislang noch nicht über den Weg gelaufen sein, definitiv sehenswert. 2010 schickt Jung van Matt eine ganze Stadt auf die Jagd nach einem virtuellen MINI.
(Direkt-Link)
- Pixel-Cases – Die 8-Bot Bumper Cases von Bigbigpixel kosten $25 und werden als Kompagnon zum Big-Cursor Touchscreen-Stift angeboten. Zwei Accessoires die wir uns zwar nicht kaufen würden, die uns jedoch zum Schmunzeln bringen.
(Direkt-Link)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?