iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 448 Artikel

Öffentlicher Schlagabtausch

Web.de gegen Aboalarm: Statement zur Stellungnahme

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Im Anschluss an unseren gestrigen Artikel über die rechtlichen Auseinandersetzung zwischen dem E-Mail-Anbieter Web.de und den Machern der auf Vertragskündigungen spezialisierten iPhone-Applikation Aboalarm haben uns beide Unternehmen kontaktiert.

Aboalarm

Zwar haben wir die Stellungnahme der 1&1 GmbH bereits in unserem am Dienstagnachmittag veröffentlichten Eintrag ergänzt, wollen der Fairness halber aber beide Unternehmen zu Wort kommen lassen, um euch so dabei zu helfen, das Selbstverständnis der Unternehmen besser einschätzen zu können.

So äußerte sich ein Sprecher des Freemail-Dienstes Web.de gegenüber ifun.de wie folgt:

Die Darstellung von aboalarm.de ist nicht korrekt. Wir akzeptieren Kündigungen von aboalarm.de. Dies ist im Übrigen auch auf aboalarm.de ersichtlich, das Unternehmen gibt an, in den letzten 30 Tagen mehrfach WEB.DE Club Kündigungen durchgeführt zu haben. Die Ablehnung aus Sicherheitsgründen erfolgt, wenn Zweifel an der Authentizität des Kündigungsschreibens bestehen. Dies ist dann der Fall, wenn Kundendaten wie Name, Adresse, Kundennummer oder E-Mail-Adresse auf dem Kündigungsschreiben fehlen oder nicht mit unseren Kundendaten übereinstimmen.

Die Reaktion von Aboalarm folgte umgehend. Die App-Anbieter können nicht nachvollziehen, wie der Webdienst die Kritikpunkte zurückweisen kann und schreiben uns ihrerseits:

Die Glaubwürdigkeit der Stellungnahme von Web.de aufgrund unserer Abmahnung lässt sich am besten beurteilen, wenn man das ursprüngliche Statement des Web.de Kundendienstes, das uns vielfach vorliegt, noch einmal wirken lässt: „Aus Sicherheitsgründen können wir Ihr Kündigungsschreiben von Aboalarm leider nicht akzeptieren.“ Warum ist die Nennung von aboalarm denn überhaupt nötig, wenn es tatsächlich um einzelne Unstimmigkeiten geht? Bräuchte man dann ein vorgefertigtes Statement des Kundenservice? Und würde ein seriöser Anbieter, ginge es tatsächlich um einzelne Unstimmigkeiten, nicht einfach nach entsprechender Legitimation beim betroffenen Kunden nachfragen? Das Gesamtbild, das sich aus dem bisherigen Verhalten und aus dem aktuellen Statement ergibt, spricht die aus unserer Sicht klare Sprache, dass es hier gerade nicht um einzelne Sicherheitsprobleme, sondern vielmehr um eine schikanöse Aktion zum groß angelegten Verhindern von Kündigungen handelt. Und ja – wir haben in den letzten 30 Tagen tatsächlich vielfach Web.de Club Kündigungen durchgeführt, welche auch allesamt wirksam waren, aber in nicht unerheblicher Menge von Web.de rechtswidrig abgelehnt wurden. Unsere Kritikpunkte stehen also in keinem Widerspruch zu den jüngsten Aussagen von Web.de.

Zur Erinnerung: Die Macher der Kündigungs-App haben dem E-Mail-Provider Web.de eine Abmahnung zukommen lassen. Der Grund: Web.de hat mehrere Nutzer der Aboalarm-App darüber informiert, dass aus der Anwendung heraus abgesetzte Kündigungen des Web.de Clubs „aus Sicherheitsgründen“ nicht akzeptiert werden.

Ihr kennt die Standpunkte – jetzt müssen die Gerichte entscheiden.

Laden im App Store
‎aboalarm - Verträge kündigen
‎aboalarm - Verträge kündigen
Entwickler: Aboalarm GmbH
Preis: Kostenlos
Laden
Laden im App Store
‎WEB.DE Mail & Cloud
‎WEB.DE Mail & Cloud
Entwickler: 1&1 Mail & Media GmbH
Preis: Kostenlos+
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Feb 2017 um 13:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35448 Artikel in den vergangenen 5752 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven