Apple zieht Aktualisierung zurück
Notbremse: watchOS 3.1.1 provoziert rotes Ausrufezeichen
Apple zieht Aktualisierung zurück
Update vom 14. Dezember: Kurz nach der Veröffentlichung dieses Eintrages, hat Apple die am Montag ausgegebene Aktualisierung auf watchOS 3.1.1 vom Netz genommen und scheint nun die besprochenen Fehlerberichte zu prüfen.
Apple Watch-Besitzer, die das Update auf Version 3.1.1 noch nicht durchgeführt haben, bekommen zur Stunde keine ausstehenden Aktualisierungen angezeigt und laufen so nicht Gefahr ihre Uhren in einen funktionslosen Zustand zu versetzen. Wir rechnen mit einer erneuten Freigabe der Aktualisierung, Sobald Apple die Fehlerursache analysiert und aus der Welt geräumt hat.
Original-Eintrag vom 13. DezemberApple Watch-Anwender, die ihre Uhr nicht sofort nach der Verfügbarkeit der gestern Abend ausgegebenen watchOS-Aktualisierung mit dem Update bespielt haben, sondern vielleicht bis heute Abend warten wollten, sollten sich mit dem Download des Firmware-Updates noch etwas Zeit lassen.
Sowohl in Apples offiziellem Support-Forum als auch in zahlreichen Online-Communities berichten Anwender derzeit von Fehlern, erst die nach dem Einspielen der Software-Aktualisierung auftraten.
Neben Aussetzern bei der Aufzeichnung der Herzfrequenz, plötzlichen Neustarts – diese treten allem Anschein nach vor allem bei der Series 2 auf – und einem fehlerhaften Activity Tracking, bereiten die inzwischen mehrfach gesichteten, roten Ausrufezeichen auf dem Zifferblatt der Apple Watch Kopfzerbrechen.
Betroffene Anwender, können ihre Uhren nach der Aktualisierung nicht mehr einsetzen und werden nur noch von einem Hinweis auf Apples Hilfe-Seite begrüßt. Die Warnmeldung, die bereits zum Marktstart der ersten Apple Watch gesichtet wurde, lässt sich nur mit einem Abstecher in den nächsten Apple Store vom Gerät entfernen und setzt den Zugriff auf spezielle Anschlusskabel voraus, die ausschließlich von Apple und von autorisierten Service-Partnern eingesetzt werden.
Apple erklärt:
Erzwingen Sie einen Neustart der Apple Watch: Halten Sie dazu die Seitentaste und die Digital Crown mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wenn das Problem durch einen erzwungenen Neustart nicht behoben wird, muss Ihre Apple Watch repariert werden. Wenden Sie sich an Apple, um mehr über verfügbare Serviceoptionen zu erfahren.
Noch ist unklar welche Geräte sich nach dem Update mit der Fehlermeldung verabschieden. Im Community-Portal Reddit.com berichten etliche Anwender über das Ausrufezeichen:
Same thing happened to me today. I’m using a series 2 that I’ve had less that a month. Its gotta be a bad update. Called support and I have to send it in. Been months since I’ve gone without an Apple Watch.
Same here – left it on the charger the entire time and it still was bricked.
Just happened to me too – after I had seen your post. Got off the phone with Apple Care and they are sending a replacement watch! He said it can’t even be serviced in store, have to send it in.