Teils noch unfertig
Petey für Apple Watch: ChatGPT am Handgelenk
Nachdem sich viele iPhone-Anwender die Funktionen des KI-Sprachchats ChatGPT bereits mit spezialisierten Kurzbefehlen auf ihre Geräte geholt haben, wächst die Anzahl der im App Store verfügbaren Anwendungen, die den komfortablen Zugriff auf das OpenAI-Projekt anbieten, sich dafür aber auch bezahlen lassen.
Teils noch unfertig
Jüngster Kandidat, die Apple-Watch-Applikation Petey. Diese befindet sich aktuell in einem Stadium, in dem sich deutsche Nutzer den 4,99 Euro teuren Download schon mal auf den Radar legen können, mit den Zugriff aber vielleicht noch bis zum nächsten Update warten.
So ist die neue Anwendung aktuell nur englisch, französisch, niederländisch und spanisch lokalisiert und gestattet noch nicht den Einsatz eigener API-Schlüssel, was den Download unabhängig von den Servern seiner Entwickler machen würde.
Die Nutzung eigener API-Schlüssel ist eine der Features die wie die Sicherung des Gesprächsverlaufs, wie der direkte Chatbeginn nach Aktivierung der Komplikation und wie die standardmäßige Spracheingabe erst für eine spätere Aktualisierung vorgesehen sind.
Von diesen Einschränkungen abgesehen bietet Petey jedoch schon eine recht bequeme Möglichkeit mit dem populären KI-Modell ins Gespräch zu kommen. Zudem haben die Entwickler das schnellen Teilen der Gesprächsinhalte vorgesehen, die sich einfach per E-Mail oder Kurznachricht versehen lassen.
Petey bringt eine eigene Komplikation zum Aktivieren der Anwendung mit und setzt zur Nutzung mindestens watchOS 9.0 voraus. Das eingebettete Video zeigt den Funktionsumfang der aktuellen App-Ausgabe im Detail.
Bing bietet ChatGPT ohne Bezahlung
Für schnelle Experimente mit ChatGPT empfehlen wir auf dem iPhone derzeit die offizielle BING-Applikation, der von Microsoft angebotenen Suchmaschine. Diese verfügt seit Ende Februar über eine umfangreiche ChatGPT-Integration.