Desktop-App mit klassischem Lizenzmodell
eM Client für iPhone: E-Mail-Anwendung erreicht iOS und Android
Die vom Mac bekannte E-Mail-Anwendung eM Client wird zukünftig auch in einer mobilen Ausgabe für das iPhone bereitstehen. Interessierte Nutzer können bereits auf eine erste Testversion der alternativen E-Mail-App zugreifen, die über Apples TestFlight-Umgebung verteilt wird. Noch ist der eM Client nicht im offiziellen App Store verfügbar.
Der eM Client ist ein grundsätzlich kostenpflichtiges E-Mail-Programm, das in der Desktop-Version zum Lizenzpreis von 59,95 Euro verkauft wird. Zwar steht auch eine komplett kostenlose Gratis-Version zur Verfügung, diese tritt funktional aber so reduziert auf, dass der Gratis-Download vor zum Kennenlernen des Angebotes gedacht ist.
Desktop-App mit klassischem Lizenzmodell
Die Pro-Version des eM Clients wird nach dem klassischen Upgrade-Modell angeboten. In den Lizenzkosten der Hauptversion sind demnach alle Aktualisierungen bis zum nächsten großen Versionssprung enthalten. Alternativ bietet der eM Client eine Lizenz mit lebenslangen Upgrades an, statt 59,95 Euro werden hier dann einmalig 129,95 Euro fällig.
Unklar ist wie die iOS-Ausgabe bepreist wird. Bis die Macher hier jedoch überhaupt Geld verlangen, dürfte noch einige Zeit verstreichen. So fehlen der aktuellen Testversion, außer dem Mail-Abruf, fast alle Zusatzfunktionen wie etwa die Verwaltung von Kontakten, Kalendern, Aufgaben, Notizen und Chats.
Die „Mobile eM Client App“ wie der iPhone-Download von den Machern genannte wird, versteht sich auf den Abruf beliebiger IMAP-Konten und bietet besondere Unterstützung POP3, Exchange, Microsoft 365 und Googles Workspaces.
Wer die frisch veröffentlichte Vorabversion des eM Client für iPhone einmal selbst zum E-Mail-Abruf ausprobieren möchte, der muss über Apples TestFlight-App verfügen und folgt zur Installation der Vorabversion dem folgenden Link:
- TestFlight-Download: eM Client für iPhone