iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 468 Artikel

DWD WarnWetter als Alternative

Warn-App NINA mit mehr Optionen für Wetter-Alarm

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Die Warn-App NINA hat die Möglichkeiten zur Benachrichtigung bei Wettergefahren verfeinert. Nutzer der Anwendung können jetzt entscheiden, ob sie nur vor extremen Unwettern, allgemein vor Unwettern oder bereits bei „markantem Wetter“ eine Push-Mitteilung erhalten wollen.

Unter markantem Wetter versteht das für die NINA-App verantwortliche Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine Wetterentwicklung, die zwar nicht ungewöhnlich, dennoch aber gefährlich ist und mit der verbunden vereinzelt und örtlich auch Schäden auftreten können.

Nina Wetterwarnungen Einstellen

Alternativ dazu kann die NINA-App entweder dann warnen, wenn die erwartete Wetterentwicklung sehr gefährlich ist und damit verbunden verbreitet mit Schäden gerechnet wird oder ausschließlich wenn extreme Unwettergefahr besteht. Diese wird so definiert, dass die Wetterentwicklung extrem gefährlich ist und nicht nur mit größeren Schäden und Zerstörungen zu rechnen ist, sondern auch lebensbedrohliche Situationen entstehen können.

Die gewünschte Warnstufe lässt sich in den Einstellungen der NINA-App im Bereich „Wetterwarnungen“ festlegen. Dort könnt ihr auch grundsätzlich festlegen, ob ihr NINA-Benachrichtigungen erhalten wollt und wenn gewünscht einen gesonderten Warnton festlegen. NINA bringt hier unter anderem Sirenengeheul als Option mit sich. In jedem Fall empfiehlt es sich damit verbunden, auch die Einstellung für einen sogenannten „Kritischen Alarm“ zu überprüfen, also festzulegen, ob beziehungsweise wann NINA auch alarmieren darf, wenn die Stummschaltung oder der „Nicht stören“-Modus aktiv ist.

Laden im App Store
‎NINA
‎NINA
Entwickler: Bundesamt fuer Bevoelkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Preis: Kostenlos
Laden

WarnWetter des DWD ebenfalls mit Push-Warnungen

Eine gute Alternative (oder Ergänzung) zu NINA sind auch die Benachrichtigungen der WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes. Hier könnt ihr euch automatisch vor Wetterereignissen an eurem aktuellen Standort warnen lassen und zudem Mitteilungen für die von euch in der App angelegten favorisierten Orte abonnieren. WarnWetter bietet darüber hinaus die Möglichkeit zu auf einzelne Regionen bezogene Sonderwarnungen wie etwa vor einer Sturmflut oder vor Hochwasser.

Laden im App Store
‎DWD WarnWetter
‎DWD WarnWetter
Entwickler: Deutscher Wetterdienst
Preis: Kostenlos+
Laden
08. Aug 2022 um 09:24 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35468 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven