iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel

Wie Messages in iCloud

Von Apple vertagt: AirPlay 2 verschiebt sich

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Wer gehofft hatte mit dem Verkaufsstart des smarten HomePod-Lautsprechers wäre endlich auch die Wartezeit auf Apples neuen AirPlay-Standard überstanden, wurde heute enttäuscht.

Airplay 2

Wie Apple in seiner am frühen Nachmittag ausgegebenen Verkaufsankündigung mitteilt, wird der HomePod anfangs auf AirPlay 2 und damit auch auf die Bereitstellung einer Multiroom-Funktion verzichten.

Das Feature – eine der wichtigsten Funktionen, um es mit Sonos und Amazons Echo-Familie aufzunehmen – soll laut Apple mit einer Software-Aktualisierung später im Jahr nachgereicht werden.

Der Konzern erklärt:

Durch ein in diesem Jahr erscheinendes, kostenloses Software-Update werden Anwender in der Lage sein, Musik im ganzen Haus mit Multiroom-Audio zu spielen. Wenn sich der HomePod in der Küche befindet, können die Benutzer Siri beispielsweise bitten, im Wohnzimmer Jazz oder aber auch in jedem Zimmer denselben Song zu spielen — und das natürlich perfekt synchronisiert.

AirPlay 2, die grundlegend überarbeitete Ausgabe des im Herbst 2010 eingeführten Streaming-Protokolls, wurde zuletzt mit iOS 11.2 auf iPhone und iPad erwartet – initial sollte der Standard eigentlich schon mit iOS 11 lanciert werden. Jetzt muss wohl auf iOS 11.3 oder sogar iOS 11.4 gewartet werden.

Zur wichtigsten Erweiterungen von AirPlay 2 zählen die Multiroom-Kapazitäten, die vor allem Apples HomePod dabei helfen sollen mit Sonos zu konkurrieren. AirPlay kann zukünftig nicht nur eine Sitzung zwischen Lautsprecher und iPhone verwalten, sondern mehrere Lautsprecher simultan bespielen. Zudem unterbrechen eingehende Anrufe die Wiedergabe der Musik nicht mehr.

Dritthersteller halten sich zurück

Und nicht vergessen: AirPlay 2 sollte eigentlich den Zubehör-Markt aufmischen. Apple versprach den Standard auch für Drittanbieter zu öffnen. Zwar wurden in den vergangenen Wochen mehrere Speaker mit entsprechenden Kompatibilitätsversprechen vorgestellt – unter anderem der Sonos One und das Beoplay M3-Modell – Software-Updates die die Funktion auf den Geräten freischalten stehen jedoch noch aus.

Während die Berliner Audio-Spezialisten von Teufel darauf hinweisen, dass neue Hardware nötig sei und die AirPlay 2-Kompatibilität nicht mit einem Software-Update nachgerüstet werden kann, verspricht Sonos genau dies.

Boplay

AirPlay 2 ab Werk: Der neue Beoplay M3

Der Anbieter der Multiroom-Lautsprecher hat angekündigt seine Bestandsprodukte mit einem AirPlay 2-Update versorgen zu wollen. Gegenüber ifun.de bestätigt Sonos allerdings nur, dass der PLAY:5, die PLAYBASE und „weitere Produkte“ mit entsprechenden Aktualisierungen versorgt werden sollen. Welche Sonos-Komponenten auf AirPlay 2 verzichten müssen, wird noch nicht verraten.

Auch „Messages in iCloud“ noch ohne Termin

Neben AirPlay 2 warten iOS-Anwender nach wie vor auf Messages in iCloud. Das zur WWDC-Entwicklerkonferenz im Sommer 2017 angekündigte Feature sollte den kompletten iMessage-Verlauf auf Apples Servern speichern und so für eine identische Darstellung auf allen Geräten sorgen.

Messages In Icloud

Im Moment bekommt zwar jedes Gerät alle Nachrichten, speichert den Nachrichtenverlauf jedoch für sich. Dies kann in ungünstigen Fällen dazu führen, dass einzelne Nachrichten nicht auf allen Geräten vorhanden sind oder im Falle einer Löschung entfernt werden.

Apples letztes Statement zu iMessage in der Cloud ist vom vergangenen August. Damals erklärte der Konzern man habe die Funktion vorübergehend aus den Beta-Veröffentlichungen entfernt und werde sie mit einem späteren iOS-11-Update zurückbringen: „Messages in iCloud temporarily removed, returning in a future iOS 11 update“.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Jan 2018 um 15:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    52 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5755 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven