Vodafone: Ein Foto, ein Rüffel an Partneragenturen und eine klare Ansage
Den Gerüchten zum möglichen Vertrieb der vierten iPhone-Generation durch Deutschlands zweitgrößten Mobilfunk-Provider, Vodafone, haben wir uns erst vor vier Tagen gewidmet. Die Kernaussage: Vodafone bleibt seinem alten, seit Monaten laufenden Vertriebskonzept treu. Interessierte iPhone-Kunden werden weiterhin an Import-Händler vermittelt, Vodafone kümmert sich ausschließlich um den Vertrag.
Heut nun macht Lawblog-Blogger Udo Vetter mit diesem Foto erneut auf die schwammige Geschäftspraxis der Vodafone-Händler aufmerksam.
Aus gegebenen Anlass, also zwei Kurze Nachträge zum Thema.
- 1. Werbe-Aufsteller wie der oben abgebildete, gefallen der Vodafone Chef-Etage überhaupt nicht. In den Postkästen der Vodafone-Partneragenturen geht zur Stunde die folgende eMail ein:
Sehr geehrte Partneragenturen, folgender Hinweis ist dringend zu beachten: Es dürfen keine Werbemittel zum iPhone4 in den Partneragenturen, im Straßenbild (Gehwegaufsteller etc.) oder Online zu diesem Thema erstellt und präsentiert werden. Bitte beachten Sie diese Vorgabe zwingend, es werden Prüfungen durchgeführt!
- 2. Auf unsere Nachfrage bestätigt Vodafone-Deutschland erneut, dass das iPhone vorerst nicht (offiziell) über Vodafone vertrieben wird:
„Vodafone Deutschland bietet nach wie vor keine iPhone-Geräte an.
Statt dessen vermitteln wir interessierte Kunden an unabhängige Vertriebspartner hier in Deutschland, welche aktuell die 3GS-Modelle in der 8 bzw. 32 GB Variante anbieten. […] Um es noch einmal zu sagen… Es ist überhaupt nicht klar, ob und wenn ja wann Vodafone selbst das neue Modell iPhone 4 anbieten wird.
Mit Dank an alle Tippgeber!