Ohne Abo und Vertrag erhältlich
Vodafone Curve: GPS-Tracker mit SIM zum Pauschalpreis [Update]
Update vom 21. August: Wie Vodafone auf Nachfrage gegenüber ifun.de bestätigt, wird sich der Curve – eine entsprechende Stromquelle vorausgesetzt – auch „dauerladen“ und so etwa zur Überwachung des eigenen Campers einsetzen lassen, ohne alle sieben Tage einen leeren Akku neu befüllen zu müssen.
Wie lange Amazons Sonderpreis von 69 Euro noch gilt ist hingegen unklar. Laut Vodafone liegt die UVP zum Marktstart mit 2 Jahren SIM-Service weiterhin bei 89,90 Euro.
Original-Eintrag vom 20. August: Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone hat mit dem neuen Vodafone Curve heute einen unabhängigen GPS-Tracker mit integrierter SIM-Karte vorgestellt, der ab sofort auf Amazon erhältlich ist.
Bei dem Curve handelt es sich um das erste Produkt, das im Rahmen der neuen Initiative „Designed & Connected by Vodafone“ entwickelt wurde. Mit den neuen Produkten zielt Vodafone direkt auf den Endverbraucher ab und vertreibt die Geräte online.
Der neue GPS-Tracker soll bis zu sieben Tage Akkulaufzeit mit bringen und dank integrierter SIM-Karte eine Echtzeit GPS-Ortung zulassen. Ergänzt werden die Basisfunktionen durch integrierte Geofencing-Optionen mit frei definierbaren Zonen und um einen Standard-Schlüsselring für die Befestigung.
Neben dem GPS-Modul verfügt der kleine Puck über eine WLAN-Schnittstelle, eine Mobilfunk-Anbindung und den Nahfunkstandard Bluetooth.
Vodafone Curve im Video
Einmalzahlung für 2 Jahre Service
Einzeln kostet die Hardware einmalig 39,99 Euro – hinzu kommen die Kosten für die in mehr als einhundert Ländern nutzbare Daten-Flatrate, die Vodafone bei einer 24-monatigen Vertragslaufzeit mit 1,99 Euro pro Monat angibt.
Alternativ kann der Tracking-Puck auf Amazon auch inklusive eines zweijährigen SIM-Services zum Pauschalpreis von 89,90 Euro gekauft werden – ohne Vertrag und automatisches Abo. Es scheint eine Einführungsaktion zu laufen: Amazon gibt den Preis mit Vorbesteller-Preisgarantie gerade für nur 69,90 Euro an.
Nach Ablauf der ersten zwei Jahre können zufriedene Nutzer dann auf ein Abomodell wechseln.
Vodafone bietet den neuen Curve-Tracker in den beiden Farbvarianten – Slate (blaugrau) und Dove (taubengrau) an und bewirbt den 4,2 x 4,2 x 1,7 cm kleinen Puck als wasserdicht nach IP67-Zertifizierung.
Vor dem spontanen Kauf lohnt sich ein Blick in die beiden Bedienungsanleitungen des Anbieters (PDF und PDF), die viele offene Fragen hier in einer FAQ-Übersicht beantworten.
In 100 Ländern einsatzbereit
Für Motorrad-Fahrer, Camper und Reisende interessant, die den Vodafone Curve nutzen wollen, um ihre Fahrzeuge zu schützen: in den folgenden Ländern lässt sich Curve ohne zusätzliche Kosten einsetzen.
Afghanistan, Albanien, Algerien, Argentinien, Armenien, Australien, Österreich, Bahrain, Balearen, Bangladesch, Belgien, Bolivien, Bulgarien, Kanada, Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla, Chile, China, Kolumbien, Kongo, Demokratische Republik Kongo, Costa Rica, Kroatien, Zypern , Tschechische Republik, Dänemark, Dominikanische Republik, Ägypten, El Salvador, Estland, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französisch-Polynesien, Deutschland, Ghana, Gibraltar, Griechenland, Guam, Guatemala, Honduras, Hongkong, Ungarn, Island, Indien , Indonesien, Irak, Irland, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kenia, Kosovo, Kuwait, Kirgisistan, Lettland, Lesotho, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Malaysia, Malta, Mexiko, Moldawien, Monaco, Montenegro, Mosambik, Myanmar , Nauru, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Niger, Nigeria, Norwegen, Pakistan, Palästinensisches Gebiet, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Katar, Wiedervereinigung, Rumänien, Russland, Ruanda, San Marino, Saudi-Arabien, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika ica, Südkorea, Spanien, Sri Lanka, Spitzbergen und Jan Mayen, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tansania, Thailand, Tunesien, Türkei, Uganda, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich (einschließlich Isle of Man und Kanalinseln), USA, Uruguay, Amerikanische Jungferninseln, Vatikanstadt und Vietnam