Video: Google baut Spracheingabe der iOS Such-Applikation aus
Seit dem 9. Juni 2010 Suchaufträge in Googles offizieller Such-Applikation (AppStore-Link) und auch im alternativen Browser Chrome per Sprachbefehl eingeben – zukünftig werden die Anwendungen aus Mountain View die von euch eingesprochenen Wörter jedoch nicht nur transkribieren können, sondern ergänzen ihre Audio-Qualitäten um die von der Android-Plattform bekannte, künstliche Intelligenz und nähern sich so dem Funktionsumfang der Apple-Assistentin Siri an.
(Direkt-Link)
Die App wurde bereits aktualisiert und wartet derzeit nur noch auf ihre Freigabe durch Apple. Nach dem Klick auf das Google-Mikrofon lassen sich demnächst Kino-Spielzeiten erfragen und Geo-spezifische Suchaufträge (etwa nach dem Italiener um die Ecke) absetzen – auch auf iPhone-Modellen ohne Siri-Unterstützung.
These are baby steps, but important ones on our way to building the search engine of the future—one that is much more intelligent and useful than it was just a few years ago. It’s a very exciting time to be working in this field.