iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 468 Artikel
   

Vertippt? Apples Messenger könnte demnächst auf Korrekturen hinweisen

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Vertraut ihr der Auto-Korrektur Apples? Falls ja, habt ihr sicherlich auch schon mal eine iMessage abgeschickt, die von Apples Nachrichten-Anwendung noch in der Nanosekunde vor dem Versenden verbessert editiert wurde.

meeting-500

Kopf hoch: Die sogenannten „Autocorrect Fails“ sind so omnipräsent, dass es mittlerweile mehrere Webseiten gibt, die nichts andere machen, als die ungewollten Vertipper zu archivieren.

Ein Umstand, auf den Apple nun mit einer neu veröffentlichten Patentschrift reagiert hat. In der Ideen-Skizze mit der Kennziffer #20160117299 stellt der iPhone-Fertiger eine Erweiterung für die Nachrichten-App vor, die eure Konversationspartner über automatische Korrekturen in gerade verschickten Nachrichten informieren könnte.

Die Nachrichten-App, dies erklärt die Patentschrift vom 31. Juli 2015, würde nicht nur den automatisch korrigierten Text übertragen, sondern auch die eigentliche Buchstaben-Eingabe und eurem Gegenüber gestatten, die korrigierten Portionen der eingegangenen Kurznachricht auszublenden und durch das Original zu ersetzen.

An entered character string, which is part of a draft electronic message, is received. The draft electronic message is modified by replacing the entered character string with a replacement character string. The modified electronic message is sent, and a transcript comprising the modified electronic message is displayed. The replacement character string is visually distinguished within the transcript from one or more other character strings in the transcript.

Apple hat Handlungsbedarf ausgemacht. Ob die neue Funktion jedoch ihren Weg in das iPhone-Betriebssystem antreten, muss abgewartete werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Apr 2016 um 09:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    9 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35468 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven