Vermischtes: 3D-Foto App, iPhone 5s Verkaufszahlen, Facebook kauft Onavo
-
Facebook übernimmt „Onavo“
Onavo, die App, die euren mobilen Datenverkehr über die eigenen Server leitete, dort die von euch aufgerufenen Bilder verkleinerte und den restlichen Webverkehr komprimierte um so beim Datensparen zu helfen, gehört jetzt zu Facebook.
Dies berichten die Macher des Datenspardienstes in ihrem Hausblog:
We’ve built world-class products and a remarkably talented team which has pioneered important breakthroughs in data compression technology and mobile analytics. Today, we’re eager to take the next step and make an even bigger impact by supporting Facebook’s mission to connect the world.
-
iPhone 5s verkauf sich besser
Besser als das iPhone 5c. Dies berichtet das Wall Street Journal mit Verweis auf die Marktforscher von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP). Glaubt man dem frisch veröffentlichten CIRP-Report, setzt Apple mehr als doppelt so viele iPhone 5s wie iPhone 5c ab. Von 100 iPhone-Verkäufe im September, sind 64 Modelle aus der iPhone 5s-Klasse, 27 Modelle aus der 5c-Familie mit bunter Rückseite und 9 Modelle aus der iPhone 4s-Familie.
-
3D-Foto App „Seene“
Die neue Foto-Applikation Seene (AppStore-Link) ist kostenlos und erstellt 3D-Bilder ausgewählter Personen und Objekte. Kamera fokussieren, während der Aufnahme ein wenig nach links, recht, oben und unten schwanken und schon könnt ihr ein virtuelles 3D-Abbild eurer Kaffeetasse begutachten. Seene bietet ein optionales Netzwerk zum Teilen der 3D-Bilder an, funktioniert aber auch ohne Registrierung. Kurzweiliger Technik-Spaß, der mit Tadaa 3D verglichen werden darf.
-
Sport-Fotos mit dem iPhone 5s
Mit der neuen Kamera im iPhone 5s lassen sich nicht nur hervorragende Natur-Fotos schießen, die von Apple überarbeitete Knipse eignet sich auch zur Aufnahme schneller Bewegungen. Dies demonstriert Jim Zellmer mit einer Handvoll Tennis-Fotografien, und vergleicht seine Schnappschüsse hier mit den Ergebnissen seines Canon-Objektives.